Donnerstag, April 24, 2025
Alexander M. Schmid wird CFO bei Rhomberg Ventures

Personelle Verstärkung für Rhomberg Ventures: Ab sofort unterstützt Alexander M. Schmid die Startup-Beteiligungsgesellschaft als CFO. Neben der Mitverantwortung bei Finanz- und Finanzierungsthemen identifiziert und bewertet Schmid in seiner neuen Funktion vielversprechende Startups und unterstützt sie bei ihrem Wachstum.

„Die Zukunft braucht Startups, die wirkungsvoll ökologische und soziale Themen angehen, und Corporates, die diesen Startups dabei helfen, erfolgreich zu sein“, erläutert Hubert Rhomberg, Gründer der Beteiligungsgesellschaft. „Aktuell sind wir in der Rhomberg Gruppe in über ein Dutzend Startups investiert. Dabei sind uns starke Gründerteams mit einem nachhaltigen Mindset wichtig“, beschreibt Schmid die Philosophie von Rhomberg Ventures. „Unser Investmentfokus liegt auf den Bereichen Bau, Immobilien, Infrastruktur, Mobilität sowie ‚Urban Development‘ und ‚Deep Tech‘, und wir verfolgen unterschiedlichste Kooperationsmodelle mit Startups.“ Taras Rebet, Geschäftsführer von Rhomberg Ventures, ergänzt: „Da wir uns als strategischer Investor sehen, profitieren die Startups nicht allein durch Seed-Kapital, sondern insbesondere von unserer aktiven Co-Founder-Rolle und unserer Unterstützung beim Wachstum. Zudem können sie unsere Sales Channels, unsere Branchenexpertise in Bau, Bahn und MedTech sowie unsere Fähigkeit nutzen, einzelne Puzzlestücke zu einem großen Ganzen zu verbinden, also Startups untereinander und mit anderen Unternehmen zu verknüpfen.“

Alexander M. Schmid absolvierte seinen Bachelor of Business Administration an der Hochschule Liechtenstein, bevor er als Assistant General Manager bei Bachmann electronic die chinesischen Niederlassungen mitaufbaute. Danach war er unter anderem im Business Process Outsourcing für ein großes Automobilunternehmen in Spanien sowie in der Strategieentwicklung für einen Startup-Inkubator in Tansania tätig. Nachdem er auch den Master of Business Administration an der University of Cambridge abgeschlossen hatte, gründete und beriet er digitale Startups. In den vergangenen vier Jahren arbeitete er schließlich im Bereich Corporate Innovation, seit Oktober 2019 bei der Rhomberg Gruppe. Diese Aufgabe nimmt er neben seiner Tätigkeit als CFO bei Rhomberg Ventures auch weiterhin wahr. „Hier nutzen wir die Synergien, die sich aus der Analyse und Bewertung vielversprechender Startups sowohl für die Ventures als auch für die anderen Unternehmungen der Rhomberg Gruppe ergeben“, erläutert Schmid.

Das Potenzial der gezielten Investitionen in Startups stuft Hubert Rhomberg als „riesig“ ein: „Wir werden unsere Aktivitäten mit Startups und Unternehmen daher intensivieren, freuen uns entsprechend über neue Partner und tauschen unsere Erfahrungen auch gerne mit anderen Investoren aus.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up