Mittwoch, April 23, 2025
Doppelte Auszeichnung für Strucinspect

Nach dem „Staatspreis Consulting – Ingenieursconsulting 2019“ geht heuer auch der „Staatspreis Digitalisierung 2020“ an Strucinspect.

Parallel dazu wurde das Unternehmen mit dem „Digital Impuls Award 2020“ der Tageszeitung „Die Presse“ und Drei Business prämiert. Die im Corporate Incubator P21st entwickelte digitale Lösung zur Inspektion von Brücken und Gebäudestrukturen ist ein Joint Venture der – im Joint Venture „PALFINGER Structural Inspection (PSI)“ zusammengefassten – Konsortialpartner Palfinger, VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH und Angst Group.

Die Geschäftsführer von Strucinspect, Peter Furtner und Albrecht Karlusch, nahmen die Auszeichnungen entgegen. Der Staatspreis würdigt innovative digitale Produktionen und unterstreicht die Bedeutung Österreichs als Technologiestandort im globalen Wettbewerb. Der Digital Impuls Award im Bereich Transformation zeichnet Unternehmen aus, die mithilfe neuer digitaler Technologien bahnbrechende Produkte und Services entwickeln.

Durch den kombinierten Einsatz von Drohnen, multispektraler Sensorik, künstlicher Intelligenz und dreidimensionaler Datenverarbeitung revolutioniert Strucinspect die Inspektion vor allem von Eisenbahn- und Straßenbrücken. Die Lösung ermöglicht die Überprüfung von Bauwerken in kürzerer Zeit in größerer Detailtiefe als bisher. Da mit einem digitalen 3D-Zwilling der jeweiligen Brücke gearbeitet wird, entfallen zeit- und kostenintensive Sperren.

„Die beiden Auszeichnungen sind eine große Anerkennung für das gesamte Strucinspect Team und die Konsortialpartner. Der Erfolg von Strucinspect bestätigt uns darin, Ideen zu fördern und umzusetzen, die einen klaren Mehrwert für unsere Kunden bringen“, freut sich Albrecht Karlusch.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up