Mittwoch, April 23, 2025
Digitale Dokumentation

Seit einiger Zeit verwendet die Wagner Bauprojekte Gmbh die Bausoftware Capmo. Damit ist es gelungen, den Dokumentationsaufwand deutlich zu reduzieren und damit viel Zeit und Geld zu sparen.

Die Wagner Bauprojekte GmbH kümmert sich nicht nur um die Planung von Neubau- und Sanierungsprojekten sondern ist auch in der örtlichen Bauaufsicht und der Projektentwicklung aktiv. All diese Tätigkeiten sind mit einem enormen Dokumentationsaufwand verbunden. Um den Dokumentationsprozess zu optimieren, kommt die Bausoftware Capmo zum Einsatz. »Ich dachte mir: Jeder hat sein Smartphone auf der Baustelle dabei. Da ist es doch naheliegend, dass wir das Gerät auch professionell einsetzen und uns Arbeit sparen«, erklärt Geschäftsführer Christian Wagner. Von der digitalen Baudokumentation profitiert die Wagner Bauprojekte GmbH auf ganzer Linie. »Ich komme von der Baustelle und muss keine Listen mehr schreiben. Statt eineinhalb Stunden brauche ich im Büro vielleicht noch zehn Minuten. Hochgerechnet kann sich jeder selbst denken, dass wir uns mit Capmo nicht nur zig Stunden, sondern auch viel Geld sparen.«

Bevor er Capmo im Einsatz hatte, dokumentierte man im Büro von Christian Wagner den Bauablauf mit der Digitalkamera. Informationen notierte er auf den ausgedruckten Excel-Listen der letzten Baubesprechung. Nach der Baubegehung hieß es aufarbeiten. Die Fotos musste man händisch benennen und ablegen; die Notizen in Ordnern sortieren. »Diese Zwischenschritte kann ich mir jetzt sparen: Alle Informationen, die ich auf der Baustelle aufnehme, sind im selben Moment richtig gespeichert«, berichtet Wagner.

Mit Capmo speichert die Wagner Bauprojekte GmbH alle Informationen zum Projekt an einem Ort – revisionssicher, mit Zeitstempel und vollständig. »Ich kann Informationen und Fotos direkt im Ticket sichern, weiß, wann es gemacht worden ist und kann es direkt den Firmen zuweisen. Wenn ich etwas suchen muss, dauert das nicht Stunden sondern ein paar Klicks. «

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up