Samstag, April 05, 2025
In Deutschland präsentiert die gemeinnützige Vereinigung APAEB einen neuen ökologischen und sozial verträglichen Sisalboden.
Gegenüber Kunstfasern haben Sisalböden einige Vorteile: Sie dämmen besser Wärme, sie schlucken den Schall besser und sorgen insgesamt für ein besseres Raumklima. Probleme gibt es aber bei der Herstellung. Deshalb hat sich jetzt APEAB, eine im Jahr 1980 gegründete Kooperative im Nordosten Brasiliens, des Themas Sisal angenommen, um eine ökologische und sozial verträgliche Herstellung zu garantieren. So dürfen nur Pflanzen verwendet werden, die den höchsten Maßstäben an umweltgerechte, nachhaltige, konsequent ökologische Landwirtschaft entsprechen. Auch die Produktion ist konsequent gesundheitsbewusst ausgerichtet. Das bedeutet den Verzicht auf chemische Stoffe und eine natürlich schonende Verarbeitung. Weil aber ein gewebter Teppich noch keinen Sisalboden macht, muss auch bei der Rückenbeschichtung auf maximale Gesundheitsverträglichkeit geachtet werden. Von APAEB wurde auch eine ökologische Rückenbeschichtung entwickelt. Dabei wird ein Baumwollgewebe mit einem Naturlatexkleber auf dem Sisal aufgebracht. Mit dieser naturreinen Rückenbeschichtung kann der Sisalbelag auch lose verlegt werden.

info: www. apaeb-europa.com

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up