Donnerstag, April 24, 2025
Baustoffindustrie im 1. Halbjahr 2020mit deutlichem Umsatzrückgang
Foto: Thinkstock

Die traditionelle Konjunkturumfrage unter den über 300 Mitgliedsunternehmen des Fachverbands der Stein-und keramischen Industrie zeigt ein Umsatzminusin der Baustoffindustrie im 1. Halbjahr 2020.

„Als Teil der kritischen Infrastruktur leisteten die Unternehmen der Baustoffindustrie mit den von ihnen erzeugten Produkten einen essentiellen Beitrag für die Aufrechterhaltung der österreichischen Wirtschaft und Bevölkerung. Auch wenn die Bautätigkeit imFrühjahr nur für kurze Zeit eingestellt war, hat auch die Stein-und keramischeIndustrie unter den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie gelitten“, so Robert Schmid, Obmann des Fachverbands Steine-Keramik.

Nach einem Umsatzwachstum von 2,2% im Jahr 2019 verzeichneten die Mitgliedsbetriebeder Baustoffindustrie im 1. Halbjahr 2020ein Minus von 7,3% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs auf EUR 1,8Mrd. Das Umsatzminus ist stark geprägt von den exportorientierten Industriezulieferern (Feinkeramik, Feuerfest, Schleifmittel), die einen Umsatzrückgang von 16,2% verzeichnen. Die Bau-affinen Branchen (Beton-und -fertigteile, Transportbeton, Zement, Putz-Mörtel, Sand-Kies, Schotter)mussten einen Umsatzverlust von 4,1% hinnehmen. Bei den Beschäftigten gab es einen Rückgang um 4,9% (14.147 Mitarbeiter).

Ausblick

„Eine seriöse Prognose für das Gesamtjahr gestaltet sich schwierig. Die im Frühjahr ausgesetzten Bauverhandlungen, überschaubare Auftragseingänge und geringe Investitionen bei den Kommunen im Gewerbe-und Industriebau und im Bereich Tourismus bereiten Sorge“, erklärt Robert Schmid.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up