Donnerstag, April 24, 2025
Buwog: Wohnbauoffensive im Herbst

Der Herbst steht für die BUWOG ganz im Zeichen des Baustarts von knapp 900 Wohneinheiten. Im Projekt „Kennedy Garden“ in Penzing entstehen 274 Eigentums-und 238 Mietwohnungen, in „Schöneck 13“ in Floridsdorf 65 Eigentumswohnungen und mit „RIVUS Vivere“ und 302 Mietwohnungen wird das Großprojekt „RIVUS“ in Liesing um seinen letzten Bauteil ergänzt.

Dass die BUWOG zu den aktivsten privaten Wohnbauträgern Österreichs zählt, wird mit Blick auf die rege Bautätigkeit im Herbst einmal mehr offensichtlich. Neben einigen bereits in Umsetzung befindlichen Projekten wie dem MARINA TOWER, Inside XIX oder dem HELIO Tower steht im Herbst der Spatenstich fürweitere außergewöhnliche Projekte an. Deren unterschiedliche Lagen in Wien sowie die diversen Zielgruppen der Projekte sind Ausdruck der Vielseitigkeit im Development-Programm der BUWOG.

„Wir bleiben mit den Baustarts im Herbst ganz unserem Leitbild treu,unser Wohnungsangebot an verschiedenste Bevölkerungsgruppen auszurichten. Die Nachfrage am Wiener Wohnungsmarkt ist nach wie vor hoch, mit der Entwicklung von qualitativem und zu einem Großteil auch leistbarem Wohnraum können wir dieser angespannten Situation entgegenwirken“, erklärt Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH. Während mit „Kennedy Garden“ und „RIVUS“ ganze Quartiere entstehen und die Stadtentwicklung mit modernen Wohnanlagen vorangetrieben wird, entsteht mit „Schöneck 13“ ein liebevoll konzipiertes Schmuckstück am Stadtrand. Sie alle verbindet der Ansatz, modern gestaltete Wohnformen zu kreieren, die den heutigen urbanen Wohnbedürfnissen entsprechen.

Wohnen im Garten inmitten der Stadt

Im 14. Bezirk an der Penzinger Straße beginnt noch Anfang September der Bau von „Kennedy Garden“. Zwischen sechs architektonisch individuell und nachhaltig gestalteten Bauteilen (Architektur: LOVE architecture and urbanism ZT GmbH, Architekt Podsedensek ZTund clemens kirsch architektur) wird sich ein grüner Garten erstrecken: ein Ruhepol zum täglichen Durchatmen und Entspannen. Das Projekt spricht mit 274 Eigentumswohnungen und 238 Mietwohnungen, davon 124 im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative und mit Fokus auf Alleinerziehende, unterschiedliche Einkommensklassen an und sorgt so für soziale Durchmischung im neuen Grätzl an der Wien.

Alle Wohnungen bieten ihren Bewohnerinnen ab Ende 2022 großzügige Freiflächen und naturnahes Wohnen mit hohem Wohlfühlfaktor. Der Standort in der Nähe von Schönbrunn mit dem herrlichen Schlosspark, perfekter Öffi-Anbindung und vielfältiger Infrastruktur trägt ebenso zur besonderen Attraktivität des Projekts bei.Schöneck 13: Stadt und Land ums EckDer Bernreiterplatz in Floridsdorf bietet die perfekte Lage zwischen erholsamem Naturraum und der Vielfalt städtischen Lebens. Bis Ende 2021 entstehen hier 58 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Balkon, Loggia, Terrasse oder Eigengarten sowie sieben freifinanzierte Maisonette-Eigentumswohnungen im Innenhof mit Terrasse und Eigengarten.

Das im September startende Projekt „Schöneck 13“ wurde vom Büro schneider+schumacher Archtiekten ZT GmbH geplant. Die qualitätsvoll und modern ausgestatteten Wohnungen mit je 34 bis 109 m² Nutzfläche sind für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt: vom ersten gemeinsamen Zuhause für Jungfamilien bis zum geruhsamen Alterssitz. Der großzügig gestaltete Innenhof dient als Erholungsraum und Treffpunkt für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander. Das Europaschutzgebiet Bisamberg oder der begrünte Marchfeldkanal befinden sich ebenso in der Umgebung wie eine bunte Infrastruktur mit Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Gastronomie.

Familienfreundliche QuartiersentwicklungDas Großprojekt „RIVUS“ wird bis zu seiner Fertigstellung im Sommer 2022 rund 800 Miet-und Eigentumswohnungen umfassen, etwa 500 Einheiten sind bereits fertiggestellt und verwertet. Im November startet schließlich der Bau von „RIVUS Vivere“, das mit 302 Mietwohnungen und zusätzlichem Infrastrukturangebot die Anlage komplettieren wird. Die Wohnungen im von PPAG architects ztgmbh konzipierten Gebäude sind zwischen 54 m² und 76 m² groß und verfügen über Freiflächen wie Balkone, Terrassen oder Eigengärten.

Ein besonders großer Wert wird auf die Familienfreundlichkeitder Anlage gelegt: Am Gelände befindet sich ein Kindergarten, eine hochmoderne Ganztagsvolksschule mit Sportanlage am Dach sowie viele Spielplätze und Grünflächen. Die unmittelbare Nähe zum Liesingbach mit Rad-und Spazierwegen, die ausgezeichnete Infrastruktur im Stadtteil Atzgersdorf sowie die unkomplizierte Anbindung ans Stadtzentrum schaffen ein rundum attraktives Wohnumfeld mit hohem Freizeitwert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up