Sonntag, April 27, 2025
Hilfe bei Arbeitsrecht und Personalverrechnung

Die Datenbank www.vorlagenportal.at bietet mehr als 1.100 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche des Arbeitsrechts und der Personalverrechnung. Sämtliche Vorschriften rund um die Corona-Krise wurden jetzt in einem eigenen »Hilfspaket« gebündelt.

Schon im Jahr 2018 haben Birgit Kronberger und Rainer Kraft das »Vorlagenportal« gegründet. Diese Datenbank enthält mehr 1.100 Vorlagen und Textmuster inklusive Facherläuterungen für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts. Die Datenbank wird laufend erweitert und an die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst. »Mit dem Vorlagenportal sollen Unternehmen Zeit sparen können, weil alle relevanten Unterlagen, die Personalisten vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeiter brauchen, zentral zugänglich sind«, erklärt Kronberger. Durch die Coronakrise ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen. »Wir bieten über 60 Vorlagen nur zum Thema Corona, der Großteil davon beschäftigt sich mit der Kurzarbeit. Das ist derzeit das zentrale Thema aller Personalabteilungen«, sagt Kraft. Gerade jetzt würden Unternehmen dringend schnelle und aktuelle Informationen in Sachen Arbeitsrecht und Personalverrechnung brauchen.

Birgit Kronberger und Rainer Kraft sind sich einig, dass die Kurzarbeit generell eine gute Idee war, die aber nicht ideal umgesetzt wurde. Nicht nur, dass es laufend Änderungen gab, viele Formulierungen und Bestimmungen sind laut Kraft und Kronberger auch sehr unklar und schwammig. »Die Kurzarbeitsregelung wurde in einem enormen Tempo umgesetzt. Es gibt unzählige ungeklärte Fragen. Das hat vielen Unternehmen den Boden unter den Füßen weggezogen«, so Kraft und Kronberger. Aus diesem Grund hat sich das Vorlagenportal entschlossen, die derzeitigen Vorschriften in einem »Corona-Vorlagen-Hilfspaket« (siehe Kasten) zu bündeln. Die Informationen sind auch für Nicht-Juristen verständlich. Die Vorlagen können beliebig bearbeitet und für jeden Einzelfall individuell angepasst werden.

Corona-Hilfspakete

Die für Unternehmen relevanten Themen im »Vorlagen-Hilfspaket zur Corona-Krise« umfassen spezifische Corona-Krise-Vorlagen u.a. für

-Vertragsvereinbarungen rund um die Kurzarbeit
- Vereinbarungsvorlagen für Homeoffice
- Zusage steuerfreier »Corona-Prämien« für Mitarbeiter in systemerhaltenden Bereichen (z.B. Supermarktkassakräfte, Busfahrer, Reinigungsmitarbeiter etc.)
- zahlreiche Infoschreiben für Betriebe zur Information der Mitarbeiter
- Anträge bei Behörden (z.B. Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern)
- Abseits von Corona bietet die Datenbank mehr als 1.100 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts, von Dienstverträgen über verschiedene Arbeitszeitmodelle bis zu Lohnpfändung, Schadenersatz, Kündigungen, Entlassungen und Beschwerden gegen Finanzamts- oder Krankenkassenbescheide.

Weitere Infos unter:
www.vorlagenportal.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up