Sonntag, Mai 04, 2025
Umsatzplus und neue Märkte

Vor knapp 30 Jahren hat Rubble Master mit mobilen Brechanlagen den Markt für Baurestrecycling revolutioniert. Seither hat das Linzer Unternehmen ein rasantes Wachstum hingelegt. Seit Anfang 2020 firmiert man unter der neuen Marke RM Group und will abermals Pionierarbeit leisten. 

Die Rubble-Master-Erfolgsstory geht weiter. Auch im Jahr 2019 konnte der Spezialist für Recycling von Baurestmassen den Umsatz um 15 % auf 182 Millionen Euro steigern. Insgesamt 230 neue Brechanlagen wurden verkauft, damit hat das Linzer Unternehmen nun weltweit rund 3.800 Maschinen im Markt. Die vor zwei Jahren erfolgte Übernahme des nordirischen Siebherstellers Maximus hat sich laut Gründer und Eigentümer Gerald Hanisch als »absolut richtig« herausgestellt. Es wurden neue Produkte entwickelt und Synergien genutzt, wie etwa gemeinsame Lieferanten oder die verstärkte Zusammenarbeit im Innovations- oder Produktmanagement sowie im Vertrieb. Der Produktionsstandort in Nordirland fungiert als Kompetenzzentrum für raupenmobile Siebanlagen, Oberöster­reich für die mobilen Brechanlagen. Seit Anfang 2020 ist man unter der gemeinsamen Marke RM Group vereint. Das einheitliche Auftreten soll vor allem auch den Kunden Vorteile bringen. »Als Komplettanbieter wird das Produktportfolio mit einer ausschließlich gelben Produktpalette vereinheitlicht, weitere Synergien werden genutzt und das Team zusammengeführt«, so Hanisch. Etwas Kopfzerbrechen bereitet naturgemäß der Brexit, vor allem das Schicksal der zahlreichen foreign workers ist ungewiss. Hanisch ist aber optimistisch, dass es hier ebenso eine vernünftige Lösung geben wie in der Grenzfrage zwischen Irland und Nordirland.

2020 soll der Fokus auf die Schwellenmärkte und den dortigen Aufbau eines Recyclingmarktes gelegt werden. »Da leisten wir im Moment auch Pionierarbeit und exportieren nicht nur unsere Maschinen, sondern auch unser Geschäftsmodell«, erklärt Geschäftsführer Günther Weissenberger.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up