Samstag, März 15, 2025
Neue Webinarserie zum Green Public Procurement
Foto: Thinkstock

Mitten in der COVID-Krise sprechen sich 17 von 27 Mitgliedstaaten der EU in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für einen nachhaltigen Weg aus der Krise aus und fordern, dass der „Green Deal“ im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Reaktion Europas auf die Pandemie gestellt wird. Der „Green Deal“ ist das unverrückbare Bekenntnis der Europäischen Union zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel eines klimaneutralen Europas bis zum Jahr 2050.

Auch wir sind überzeugt, dass kein Widerspruch zwischen dem Ankurbeln der Wirtschaft und der Verringerung unseres ökologischen Fußabdruckes bestehen muss. Mit den richtigen Werkzeugen des Vergaberechts und innovativen technischen Lösungen lassen sich beide Ziele verbinden.

Wir haben uns daher entschlossen, eine Webinar-Serie zu den Themen des „Green Deals“ der EU sowie der korrespondierenden Anliegen des österreichischen Regierungsprogramms 2020-2024 zu veranstalten. Vergabeexperten unserer Kanzlei werden gemeinsam mit Ziviltechnikern und Unternehmensberatern in insgesamt vier je 45-minütigen Webinaren Strategien und Wege zur Umsetzung des Green Public Procurements aufzeigen und mit Ihnen diskutieren.

Jedes Webinar ist kostenlos und getrennt buchbar.

Infos & Anmeldung

 

Details:

Webinar #1: Zum Einstieg: Der rechtliche und technische Fahrplan bis 2040

  • Der Europäische Green Deal
  • Die grünen Inhalte des Regierungsprogramms 2020-2024
  • Andere Maßnahmen des Green Public Procurements, wie insbesondere
  • das Europäische Klimagesetz

Webinar #2:  Green Public Procurement – Praktische Anleitungen für den öffentlichen Einkäufer

  • Ökologische Leistungsbeschreibung bzw Verankerung der Nachhaltigkeit im Bereich der Leistungsanforderungen
  • Die Rolle von Umweltgütezeichen
  • Ökologische Ausschlussgründe und umweltgerechte Vergabekriterien
  • Berücksichtigung von Life-Cycle-Costs „horizontales Nachhaltigkeitsprinzip“
  • Ökologische Vertragsbestimmungen

Webinar #3: Die Mobilitätswende - Green Mobility

  • Clean Vehicles Directive (Quoten und Ausblick)
  • Mobilitätsmasterplan 2030
  • Energiewende im Verkehr / neue Verkehrskonzepte
  • Dekarbonisierung und Regierungsoffensive „sanfte Mobilität“

Webinar #4: Das nachhaltige Gebäude – Green Procurement im Bauwesen

  • Der rechtliche Rahmen für die Reduktion von CO2
  • Building Information Modeling (BIM) als Nachhaltigkeitstool
  • Nachhaltige Gebäudekonzepte, insbesondere in der Haustechnik
  • Umdenken im Bauprozess

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up