Samstag, Mai 03, 2025
Strategische Partnerschaft zwischen ARE und UBM
Foto: Mirjam Reither

Die UBM Development und die Austrian Real Estate GmbH (ARE) besiegeln eine strategische Partnerschaft. UBM beteiligt sich an „Eurogate“, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte im Herzen Wiens. Gleichzeitig übernimmt die ARE Anteile an einem UBM-Großprojekt in München und diversifiziert nach Deutschland.

Die strategische Partnerschaft zwischen UBM und ARE legt die Basis für nachhaltige und kontinuierliche Erträge und macht es möglich, Chancen und Risiken sowohl regional als auch zeitlich besser zu streuen. „Die ARE und wir passen einfach optimal zusammen. Die UBM will weitere Großprojekte in Österreich, die ARE will zur Risikostreuung nach Deutschland“, analysiert Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.

Hans-Peter Weiss, CEO der ARE, ergänzt: „Wir sind beide kapitalstarke Quartiersentwickler mit einer ähnlich großen Projektpipeline und Kompetenzen, die sich ergänzen. Natürlich gibt es Perspektiven und das Potenzial, dass das nicht die einzigen Aktivitäten bleiben. Gemeinsam können wir große, auch sehr große Projekte stemmen. Diese beiden Transaktionen sind eine sehr gute Visitenkarte für die Zukunft!“
 
Das Projekt „Eurogate“ im 3. Wiener Gemeindebezirk ist eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsgebiete. Das Projekt befindet sich aktuell im Widmungsverfahren. Der Masterplan stammt vom Architekturbüro „Superblock“ und wurde gemeinsam mit „Yewo Landscapes“, einem Büro für Landschaftsplanung, entworfen. Die UBM beteiligt sich zu 51% an fünf von insgesamt 22 Teilprojekten. Auf einer Fläche von 1,4 ha sollen in Summe mehr als  8.000m2 Gewerbeflächen und rund 500 Wohnungen geschaffen werden.

Der Standort nahe des Wiener Hauptbahnhofes bietet dank Schnell- und U-Bahn auch eine optimale öffentliche Verkehrsanbindung, darüber hinaus auch eine optimale Erreichbarkeit der Südost-Tangente über den Knoten Gürtel. Der Baubeginn auf jenen Flächen, die Teil der Kooperationsvereinbarung sind, ist für 2021 geplant.
 
Gleichzeitig steigt die im Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft stehende ARE mit 40% beim Münchner Projekt „Baubergerstraße“ ein. Es handelt sich dabei um das größte Projekt der UBM in Deutschland, das Ende 2018 fixiert wurde. Auf diesem städtischen Standort entsteht auf 28.000 m2 ein gemischt genutztes Quartier mit Gewerbeflächen, Büros und Wohnungen.

Dieses Gebiet hat zuletzt mit einer Reihe von Immobilienentwicklungen in seiner näheren Umgebung eine enorme Aufwertung erfahren. Beim Ankauf hat die UBM für die Konzeptionsphase vier Jahre kalkuliert und arbeitet auf dieser Basis sehr eng mit den Münchner Behörden zusammen, um einen – auch für die Stadt – optimalen Nutzungsmix zu erreichen.
 
Über den Kaufpreis der Beteiligungen wurde Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligungen stehen noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up