Mittwoch, April 30, 2025
Sicherheit vom Gebäudestillstand bis zum Wiederhochfahren
Foto: Shutterstock, Mikhail Leonov

TÜV Austria: Gebäude- und Anlagenchecks bei Betriebsstillstand sichern einen erfolgreichen Neustart.

Home-Office und eingeschränkte Produktionsmöglichkeiten lassen zurzeit viele Bürogebäude und Betriebsanlagen nahezu leer stehen. In dem durch COVID-19 verursachten Zwangsstillstand bedürfen Gebäude und Anlagen jedoch weiterhin einer entsprechenden Betreuung – von regelmäßigen Reinigungsmaßnahmen bis zur Lüftung. Die Außer-Betrieb-Situation eignet sich zudem Instandhaltungsarbeiten oder infrastrukturelle Maßnahmen jetzt vorzunehmen, um nach der Wieder-Inbetriebsetzung den Blick wieder ausschließlich auf das eigene Kerngeschäft richten zu können.

Stefan Pfefferer, Business Unit-Leiter Real Estate Management, hat den TÜV AUSTRIA als Komplettdienstleister in den Bereichen Bautechnik, Brandschutz, Objektsicherheit, Facility Management, IT-Sicherheit und Datenschutz, Aufzugstechnik, Trinkwasser- und Luftraumhygiene für Unternehmen positioniert. „Als 360-Grad-Real-Estate-Partner liefern wir vom Stillstand bis zum Hochfahren von Gebäuden und Anlagen die passenden Konzepte. Mit einem Ziel: Den entscheidenden Beitrag zu Qualität, Wirtschaftlichkeit und vor allem Sicherheit zu leisten.“

Die unabhängigen Prüfungen, Bewertungen, Befundungen und Checks des TÜV AUSTRIA bilden dafür wichtige Entscheidungshilfen für anstehende Arbeiten und Investitionen.

Stefan Pfefferer: „Die Verbundlösungen des TÜV AUSTRIA, immer auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt, liefern unseren Kunden den entscheidenden Mehrwert nach der Krise wieder rasch und vor allem sicher voll durchstarten zu können.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up