Montag, Mai 05, 2025
Attensam hilft Corona-Risikogruppen mit Besorgungen
Foto: Attensam

Die Mitarbeitenden von Attensam – dem heimischen Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien – müssen auch während der Coronakrise unterwegs sein, um mit professioneller Reinigung, Desinfektion, Hygiene und Gebäudeinstandhaltung zum Systemerhalt beizutragen. Dabei unterstützen die Attensam-Teams in den betreuten Häusern auch abseits der eigentlichen Tätigkeiten: Ab sofort wird Risikogruppen in Ballungszentren in ganz Österreich mit wichtigen Besorgungen unter die Arme gegriffen – kostenlos und unbürokratisch.

Personen, die zur Risikogruppe zählen, können sich dafür telefonisch oder per WhatsApp bei Attensam melden. Die Mitarbeitenden erledigen dann, nach Verfügbarkeit der Kapazitäten, Besorgungen wie Lebensmitteleinkäufe, Apothekenbesuche oder Postwege. Die regional unterschiedlichen Telefonnummern sind auf Aushängen in den von Attensam betreuten Stiegenhäusern zu finden, die Bestellung ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr möglich.

Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter

Der Lieferservice für Risikogruppen funktioniert folgendermaßen: Nachdem die Bestellung übermittelt wurde, kümmern sich die Attensam-Teams um die Erledigungen. Im Anschluss wird ein Übergabetermin vereinbart. Vor Ort werden die Einkäufe dann vor die Haustüre gestellt, die zu zahlende Summe ist auf einem beiliegenden Kuvert vermerkt. Der Auftraggeber überprüft die Lieferung und gibt das Geld in das Kuvert. Der Attensam-Mitarbeitende nimmt das Kuvert und überprüft, ob der Betrag korrekt ist. Wichtig beim gesamten Vorgang – es muss zwischen beiden Personen immer ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

„Wir wollen Menschen, die durch Alter oder Vorerkrankungen in der Coronakrise noch mehr eingeschränkt sind als andere, dabei unterstützen, gesund zu bleiben. Unsere Mitarbeitenden sind derzeit voll im Einsatz und wir wollen einen Beitrag leisten, dass besonders gefährdete Personengruppen die Wohnung nicht unnötig verlassen müssen: Deshalb erledigen unsere Teams lebensnotwendige Besorgungen und bringen diese direkt vor die Haustüre – vor allem im urbanen Raum ist dies wichtig, wenn Angehörige nicht verfügbar sind“, betont Oliver Attensam, Geschäftsleitung der Attensam Unternehmensgruppe.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up