Mittwoch, Mai 21, 2025
Robotik im Holzbau

Brettsperrholz-Spezialist Leidorf hat eine völlig neue Roboteranlage zur Bearbeitung von großformatigen Brettsperrholzelementen. Die Schnelligkeit und Flexibilität der Arbeit wird von Kunden aus ganz Europa geschätzt.

Österreichische Holztechnologien wie das Brettsperrholz (BSP) haben globale Märkte erobert. BSP wird aus kreuzweise verleimten Brettern hergestellt. Von 2015 bis 2018 hat sich die Produktion dieser Massivholzplatten in Mitteleuropa von ca. 550.000 m3 auf etwa 1.000.000 m3 fast verdoppelt. Für die Bearbeitung der großformatigen Brettsperrholzelemente sind auch Maschinen im XL-Format nötig.

Bei der Firma Leidorf in St. Martin im Innkreis kommt dafür eine selbst entwickelte Roboteranlage zum Einsatz. Diese Anlage ist nicht nur hoch flexibel, sondern auch weltweit einzigartig. »Wir können mit unserer Anlage vom CLT bis hin zu Styropor und carbonfaserverstärkten Kunststoffen fast alle Materialien bearbeiten – und das mit einer Länge von max. 40 m und einer Breite von 3,5 m.

Unsere Anlage ist besonders für die Bearbeitung von Brettsperrholz optimiert«, so Leidorf. Die Projekte, die mit der Roboteranlage bearbeitet werden, kommen aus ganz Europa. »Neben der Flexibilität schätzen unsere Kunden auch die Schnelligkeit, die wir als kleines Unternehmen an den Tag legen. Die Lieferzeit für Brettsperrholz liegt ganzjährig bei vier bis sechs Wochen. Auch das ist einzigartig in Europa.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...