Sonntag, Mai 04, 2025
Saint-Gobain launcht systemübergreifendes BIM-Plugin
Foto: Saint-Gobain Rigips Austria

Laut einer aktuellen Studie setzen 28 % der mittleren und größeren Architektur, Ingenieur- und Bauunternehmen auf BIM-Lösungen – Tendenz steigend. Grund genug für Saint-Gobain seine digitalen Aktivitäten zu erweitern.

Ab sofort steht ein neues systemübergreifendes BIM-Plugin für Rigips, ISOVER und WEBER zum Download bereit. Über 3.000 bauphysikalische geprüfte Lösungen sind für die Planungssoftware ArchiCAD und Revit verfügbar. Planer und Architekten bekommen Zugriff auf noch benutzerfreundlichere Bauteillösungen für Dach, Fassade, Innenausbau, Keller und Bodenplatte. „Digitales Planen wird damit ein Stück weit komfortabler, effizienter und sicherer,“ betont Gernot Luidolt BIM-Manager bei Saint-Gobain.

Laut Studie verwenden 78 % der Befragten BIM bei der Ausführungsplanung, 65 % bei der Entwurfsplanung, gefolgt von 61 % bei der gebäudetechnischen Fachplanung „Grundbedingung für den BIM-Einsatz ist das komfortable Handling“, meint Luidolt. Mit dem neuen Assistenten von Saint-Gobain können die gewünschten Lösungen mit einer intelligenten Suchfunktion noch rascher heruntergeladen und direkt im grafischen Gebäudeplan verwendet werden.

Zusätzlich praktisch ist, dass danach unverzüglich alle Informationen zu Materialien, Qualitäten, Flächen, bauphysikalischen Leistungswerten (Schall, Brand, U-Wert) etc. bereitstehen. Zudem kann auch auf weitere Informationen wie Ausschreibungstexte, Produktdetails etc. zugegriffen werden. „Das erspart viel Zeit beim Suchen und Recherchieren.“ Für häufig verwendete Bauteillösungen ist eine praktische Speicherung unter „Favoriten“ möglich.

Die Update-Funktion des neuen BIM-Plugin bietet einen zusätzlichen Service: Sie verhindert, dass Planer und Architekten mit veralteten Daten arbeiten. Bei Änderungen der geprüften Systemlösungen werden die Nutzer über das integrierte Kommunikationscenter informiert. Eine automatische Aktualisierung in bestehende Pläne erfolgt selbstverständlich nicht.

TIPP: Mit der App „BIMx“ (auch erhältlich im Google Playstore) lädt Saint-Gobain zu einem virtuellen Rundgang durch ein BIM-Haus ein! Download auch unter: https://bim-plugin.saint-gobain-services.de

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up