Sonntag, Mai 04, 2025
Leube übernimmt Infrastruktur-Bereich von Rieder
Foto: LEUBE / Herman Seidl

Die Zementwerk Leube GmbH mit Sitz in St. Leonhard ist seit Juli 2019 mit einer 50-prozentigen Beteiligung bei der Rieder Infra Solutions GmbH strategischer Partner. Nun übernimmt Leube den Spezialisten für innovative Lösungen für Lärmschutz aus Maishofen zur Gänze.

Die anderen Sparten der Rieder Gruppe bleiben weiterhin im Besitz von Wolfgang Rieder. Leube wird das bisher erfolgreiche Unternehmen mit großem Elan weiterführen, um die Chancen für Lärmschutz- und Infrastrukturprojekte an der Bahn und Straße im In- und Ausland zu nutzen. Somit ist der Standort Maishofen für die Zukunft bestens abgesichert.

Der bisherige Eigentümer Wolfgang Rieder hat zeitnah erkannt, dass LEUBE der ideale Partner für die nachhaltige Weiterentwicklung des Betonwerkes ist und legt die Zukunft des Unternehmens in erfahrene Hände. Als erster Österreicher des Loeb Fellowship in Harvard stellt er Weichen für den ökologischen Umbau der Rieder Gruppe. Wolfgang Rieder betont: „Ich habe großes Vertrauen in die Leube-Gruppe, die unsere Erfolgsgeschichte des Betonwerkes in Österreich, Tschechien und Deutschland fortsetzen wird“. Die Werksgrundstücke, die Firmengebäude sowie die Marke Rieder bleiben im Besitz der Familie. „Diese weitere Umstrukturierung der Rieder Gruppe wird die kommenden Jahre prägen, um einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten zu können. Immobilien und touristische Projekte mit nachhaltigem Nutzen in Österreich und Kanada werden in Zukunft eine neue Säule im Unternehmen bilden“, ergänzt Rieder.

Auch Leube-Geschäftsführer Rudolf Zrost freut sich über die Neuerwerbung: „Wir haben uns in den letzten Jahren vom reinen Zement- und Kalkhersteller zu einem erfolgreichen Baustoffproduzenten entwickelt, der neben Zement und Kalk in den Bereichen Transportbeton, Sand und Kies sowie Betonfertigteilen tätig ist“. Vor allem mit dem erst 2018 erworbenen Stahlbeton-Schwellenwerk in Linz (SSL Linz) sieht Zrost durch die Übernahme von Rieder großes Synergiepotential, besonders in der gemeinsamen Marktbearbeitung im Bereich Infrastruktur.

Das Betonwerk Rieder mit den Standorten Maishofen (Ö), Iglau (CZ) und Gaggenau (BRD) beschäftigt rund 220 MitarbeiterInnen und bietet verschiedene Systeme zum Schutz vor Lärm. Das Baukastensystem „Railways by Rieder“ ermöglicht passende Lösungen an Bahnstrecken für Freilandstrecken, Tunnel, Brücken, Stationen und Bahnhöfe. Das Produktportfolio „Roads by Rieder“ umfasst die vielfältigen Lärmschutzmaßnamen an Straßen.

Heimo Berger wird das Unternehmen als Sprecher der Geschäftsführung führen, unterstützt von den beiden bisherigen Geschäftsführern Peter Kerschbaumer (Maishofen) und Tomas Váňa (Iglau). „Neben meiner bisherigen Tätigkeit als Leube-Geschäftsführer wird es vor allem darum gehen, das große Synergiepotential innerhalb der Leube-Gruppe in der Sparte Betonfertigteile zu heben. Wir wollen das Österreich-Geschäft mit dem Standort Maishofen kontinuierlich weiterentwickeln. Alle MitarbeiterInnen des Betonwerkes Rieder werden übernommen. Vor allem sehen wir vielversprechende Zukunfts¬perspektiven beim Lärmschutz in Deutschland und Tschechien, wo wir auch über Werkserweiterungen und Zukäufe nachdenken“, meint Berger. Momentan befindet sich ein Fertigteilwerk in Berlin in Bau.  

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up