Samstag, April 05, 2025
Mit der Initiative Metallbautechnik sollen Vielfältigkeit und Bedeutung des Metallbaus einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Höhepunkt ist der IM-Day am 9. September im Wissensturm in Linz.

Im September 2008 haben wir die Initiative Metallbautechnik (IM) gestartet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vielfältigkeit und die Bedeutung des Metallbaus zu informieren und damit mehr Bewusstsein für die Leistungen dieser Branche zu schaffen.

Durch unsere Initiative wird mehr und mehr bewusst, dass die Metallbautechnik eine wesentliche Schnittstelle bei der Errichtung von Gebäudehüllen ist. Sie übernimmt Aufgaben auf oberster Projektebene und der Metallbauer bietet zunehmend Beratungsdienstleistungen an. Zusätzlich zeigen wir auf, dass Aluminium ein hervorragender Werkstoff für Fenster und Fassaden ist und die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte auszeichnet.

Die Metallbaubranche ist von einem dynamischen Entwicklungsprozess geprägt. Die Komplexität und die Wertigkeit des immer größer werdenden Metallbauanteils an Bauwerken rückt die Metallbautechnik in den Mittelpunkt. Sie hat zentrale Bedeutung für Gebäudefunktion, Raumklima und Betriebskosten. Dabei sind Metallbauer heute permanent gefordert, sich mit neuen Bereichen der Bautechnik zu beschäftigen, um die ­Realisierung zeitgemäßer Architektur möglich zu machen.

Die technische Planung und Ausführung der Gebäudehülle erfolgt dabei unter Berücksichtigung von Bauordnungen, Bauphysik und Statik sowie unter hohen logistischen Ansprüchen.
Die rechtzeitige Einbindung des Gebäudehüllenspezialisten, also des Metallbautechnikers, bei der Projektentwicklung erzielt sowohl Kosten- als auch Zeiteinsparungen, die zu einer Win-win-Situation für Bauherren und Metallbauer führt.
Die Initiatoren der Initiative Metallbautechnik – das AFI – Aluminium-Fenster-Institut und die AMFT – Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenstern/Türen/Toren/Fassaden – setzen bei der Informationsvermittlung auf das Internet und einen jährlich stattfindenden IM-DAY.
Heuer findet der IM-DAY am 9.9. im Wissensturm in Linz statt und steht unter dem Motto »Bauen mit Aluminium: Nachhaltigkeit in der Architektur«.

Bauen mit Aluminium

Die umweltrelevanten Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen in der Baubranche entwickeln sich rasch; so auch deren Begriffsvielfalt: Ökologie, Energieeffizienz, klima:aktiv, passivhaustauglich, Nachhaltigkeit usw.
Mittlerweile hat insbesonders der Begriff der Nachhaltigkeit, der ursprünglich nur im ökologischen Bereich interpretiert wurde, eine Ausweitung auf die Ökonomie, auf Soziales und auf die Architektur erfahren.
Ganzheitliche Sichtweisen lösen nach und nach auf bestimmte Bereiche isolierte Beurteilungen ab. Damit werden sie umfassender, aber auch schwieriger verständlich.

Die Produkte und Dienstleistungen der Metallbautechnik erfüllen seit jeher eben diese Anforderungen bestmöglich. Im Metallbau existiert allerdings auch ein Qualitätsbegriff, der einmalig und bezeichnend ist: die Werthaltigkeit. Er drückt aus, dass sowohl die Dienstleistung Metallbau als auch Produkte, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, Werte – im wahrsten Sinn des Wortes – schaffen und erhalten. Und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Werte allerorts gefragt.

Unter www.initiative-metallbautechnik.at findet sich alles Wissenswerte rund um die IM.

Harald Greger, Geschäftsführer des Aluminium-Fenster-Instituts AFI

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up