Dienstag, April 29, 2025
Neuordnung bei Baumit und Austrotherm

Robert Schmid holt Gerald Prinzhorn in die Geschäftsführung der Baumit Beteiligungen GmbH, Klaus Haberfellner folgt Prinzhorn in der Austrotherm-Gruppe.

Robert Schmid, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Schmid Industrieholding, ordnet die beiden erfolgreich expandierenden Gruppen Baumit und Austrotherm neu: Mit 1.1.2020 verstärkt der bisherige Austrotherm-Geschäftsführer Gerald Prinzhorn die Führung der Baumit Beteiligungen GmbH. Klaus Haberfellner, seit 1.8.2018 Austrotherm Österreich Geschäftsführer, wird mit Jahreswechsel neuer Geschäftsführer der Austrotherm-Gruppe. "Als ich 2017 im Zuge der Übernahme der Wietersdorfer Baustoffunternehmen die Geschäftsführung der Baumit Beteiligungen GmbH übernahm, war klar, dass ich neben meinen anderen Aufgaben in der Unternehmensgruppe diese Funktion nur für eine begrenzte Zeit alleine wahrnehmen kann", erklärt Robert Schmid die Personal-Rochade.

Ging es Gerald Prinzhorn in den vergangenen neun Jahren vor allem darum, die Marke Austrotherm als österreichisches Familienunternehmen weiter zu stärken, die Marktposition auszubauen und das Image als Qualitätsanbieter zu forcieren, so liegt sein Fokus bei Baumit nun darin, die Neustrukturierung voranzutreiben und die stark dezentralen Einheiten synergistisch zu optimieren. "Der Familienbetrieb ist, so wie in der ganzen Unternehmensgruppe, auch bei Baumit überall zu spüren. Mir persönlich ist dabei sehr wichtig, trotz neuer Strukturen den Familiengedanken weiter zu tragen, Kunden zu verstehen, innovativ zu sein und dabei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer mit Respekt zu begegnen", so Gerald Prinzhorn. Klaus Haberfellner ergänzt: "Die Stärken der Austrotherm sind Marktnähe, Kundenverständnis, das Beherrschen der Technik und ein sehr gutes Service für unsere Kunden. Auch wenn wir in Österreich bereits viel für den Klimaschutz gemach haben, wollen wir darauf aufbauen und als Gruppe die Effizienz steigern. Dämmstoffe von Austrotherm tragen ganz wesentlich dazu bei, den CO2-Ausstoß und die Energiekosten zu reduzieren. Das gilt es jetzt weiter zu verfestigen und auszubauen. Mein Ziel ist es, weiter zu wachsen und natürlich den Umsatz zu steigern".

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up