Dienstag, April 29, 2025
Swietelsky: Umfirmierung auf Aktiengesellschaft
Foto: Swietelsky

Die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. wurde zur Swietelsky AG. Der internationale Baukonzern will sich damit für zukünftige Herausforderungen strukturell fit machen.

Die positive Entwicklung der letzten Jahre führte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr zu einer Bauleistung von mehr als 2,8 Mrd. Euro und einem Personalstand von rund 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. "Vor dem Hintergrund dieses stetigen Wachstums ist die seitens der Eigentümer beschlossene und nun auch im Firmenbuch eingetragene Rechtsformänderung ein Beitrag, die organisatorischen und rechtlichen Strukturen von wietelsky für zukünftige Herausforderungen optimal zu gestalten", betont Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Günther Grassner.

Die Änderung der Rechtsform werde keine Auswirkungen auf die Eigentümerstruktur bzw. die Zusammensetzung der Eigentümer und deren Beteiligungsverhältnisse haben. Demzufolge sei auch keine Börsennotierung von Aktien vorgesehen, bestätigt Grassner.

Für die Mitarbeiter ergeben sich keinerlei Auswirkungen auf bestehende Verträge oder Betriebsvereinbarungen. Ebenso wenig hat die Änderung der Rechtsform Auswirkungen auf Umfang oder Zusammensetzung der Belegschaft. Die laufenden Verträge des Managements bleiben aufrecht. Die Geschäftsführer der vormaligen Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., Peter Gal, Dipl.-Ing. Walter Pertl, Adolf Scheuchenpflug und Dipl.-Ing. Karl Weidlinger wurden zu Mitgliedern des Vorstandes in der neuen Swietelsky AG bestellt und Karl Weidlinger zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Die Änderung der Rechtsform erlangte durch die Eintragung im Firmenbuch am 04.12.2019 Gültigkeit. Zur wirtschaftlichen Entwicklung bei Swietelsky im laufenden Geschäftsjahr bestätigt Vorstandsvorsitzender Karl Weidlinger: "Unter aktuellen konjunkturellen Bedingungen ist es unser vorrangiges Ziel, das erhebliche Wachstum der letzten Jahre zu konsolidieren. Wir streben dabei eine Rentabilität im Durchschnitt der letzten drei Wirtschaftsjahre an und behalten eine solide sowie nachhaltige Unternehmensentwicklung weiterhin im Fokus. Die aktuellen Aussichten bewerten wir – auch aufgrund hoher Auftragsbestände – weiterhin positiv."

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up