Montag, März 24, 2025
Mit Drohnen Baumängel erkennen
Foto: Georges Schneider

Mit Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz kann eine von Atos und Smart Digital entwickelte Drohnenlösung Baustellen und Bauwerke erfassen und Mängel erkennen.

Unternehmen stehen häufig vor einem ernstzunehmenden Kos­ten- und Ressourcenproblem, wenn es um die Inspektion von Infrastruktureinrichtungen wie Stromnetzen, Brücken, Kraftwerken oder von land- und forstwirtschaftlich genutzten sowie schwer zugänglichen Flächen geht. Denn die notwendigen Kontrollprozesse sind meist zeitaufwendig oder sogar gefährlich und benötigen zudem einen hohen Personaleinsatz. Atos und das österreichische Startup-Unternehmen Smart Digital haben deshalb einen vollautomatisierten, digitalen Serviceprozess entwickelt, bei dem bildgebende Einheiten wie Kameras oder Drohnen zum Einsatz kommen, um Daten zu erfassen und diese sicher über eine Blockchain in der Cloud zu speichern. Die automatisierte Auswertung der erhobenen Bilddaten kann Anomalien und Gefahren erkennen und die Ergebnisse für AuftraggeberInnen in Form von Berichten zusammenfassen. Dadurch können effiziente Vorsorge- und Gegenmaßnahmen für mögliche Schadensfälle getroffen werden. »Die autonomen und flexiblen Prozesse bieten viele Möglichkeiten – von der präzisen Erfassung von Schädlingen in der Landwirtschaft, der Erfassung von Mängeln auf Baustellen bis hin zur Erkennung von Verschleißerscheinungen an Stromnetzen«, erklärt Alexander Schuster, CEO von Smart Digital.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up