Sonntag, Mai 04, 2025
UBM kann auch Wohnen

Die Lage am Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Nachfrage übertrifft das Angebot deutlich. Mit Wohnimmobilien im Highend-Bereich, die alles andere als gewöhnlich sind, setzt Europas führender Hotelimmobilienentwickler UBM auch in diesem Segment Duftmarken.

Die UBM ist schon seit Jahren ein starker Player im boomenden Wohnbau. Aktuell hat das Unternehmen stolze 3.500 Wohnungen in Planung oder in Bau. »Neben Hotelprojekten ist die Entwicklung von Wohnungsneubauten ein starkes Standbein der UBM«, betont auch Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Das Portfolio ist neben zahlreichen Projekten in Österreich vor allem international ausgerichtet. Schwerpunkt ist der dynamische deutsche Markt. Dort ist das Unternehmen an attraktiven Standorten wie Berlin, Hamburg und München aktiv, aber auch in aufstrebenden Städten wie Mainz. Auch in Prag gibt es einige reizvolle Projekte.

Gebaut wird Highend, aber kein Luxus. Auffällig bei vielen UBM-Projekten: Sie haben eine besondere Geschichte und eine besondere Lage. Bestes Beispiel dafür sind die vergangenes Jahr fertiggestellten Wohnungen auf dem Gelände der Rosenhügel-Filmstudios in Wien. Zwischen 1919 und 1923 als damals größte und modernste Studios Europas errichtet, wurden dort Klassiker wie der Stummfilm »Samson und Delila« (1922) und »Maskerade« (1934, mit Paula Wessely) gedreht. Seit den 1960er-Jahren nutzte der ORF die Studios für seine Produktionen. Um der Bedeutung des Areals gerecht zu werden, wurde ein Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben an dessen Ende ein Projekt mit 2014 Wohnungen in sieben unterschiedlichen Baukörpern mit »fließenden« Grundrissen stand.

Berlin & Prag

In Prag wird die ehemalige Druckerei Neubert, die, 1877 gegründet, bis vor 20 Jahren für den Druck von hochwertigen Atlanten berühmt war, in ein modernes Wohngebäude mit 177 Wohnungen auf zehn Etagen mit Rezeption und privatem Wellnessbereich umgewandelt.

In Berlin wird beim Projekt NeuHouse ein historischer, denkmalgeschützter Altbau aus dem 19. Jahrhundert harmonisch mit einem modernen Neubau verbunden. Dazu trägt auch bei, dass der Altbau seine ursprüngliche Fassadenfarbe zurückerhält, wie Architekt Georg Gewers betont. Und beim Projekt Immergrün im Berliner Stadtteil Pankow entstehen mehr als 400 Wohnungen mit umlaufenden Balkonen und Terrassen mit Pflanzkästen. So entstehen auf jeder Etage kleine, private Gärten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up