Samstag, Mai 03, 2025
Sicherheitstechnik am Puls der Zeit
Foto: iStock

Facilitycomfort zählt zu den Experten in der österreichischen Facility-Management-Branche. Mit einem neuen sicherheitstechnischen Zentrum wurde jetzt das Dienstleistungsangebot noch einmal deutlich erweitert.

Die Anforderungen an den ArbeitnehmerInnenschutz werden immer höher und komplexer – veränderte Arbeitsprozesse, höherer Druck und eine Vielzahl an gesetzlichen Regelungen schaffen ein Arbeitsumfeld mit vielen sicherheitstechnischen Herausforderungen«, sagt Manfred Blöch, Geschäftsführer von Facilitycomfort. Mit dem Aufbau des sicherheitstechnischen Zentrums reagiert das Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes. »Zahlreiche Firmen vergeben ihre sicherheitstechnischen Aufgaben an externe Unternehmen. Wir haben das Know-how seit Jahren bei uns im Haus aufgebaut und daraus das perfekte Angebot für den Kunden geschaffen«, so Blöch weiter.

Die Expansion in diesen Bereich sieht das Unternehmen als Möglichkeit, seine Marktstellung als Komplettanbieter rund um Immobilien zu stärken.

Sicherheit als Kompetenz

Als Betreiber des sicherheitstechnischen Zentrums ist das Unternehmen durch das Arbeitsinspektorat genehmigt und wird in der Liste der sicherheitstechnischen Zentren geführt. »Wir erfüllen unsere Arbeit mit höchster Kompetenz und Sorgfalt. So schaffen wir Rechtssicherheit und steigern das Sicherheitsgefühl bei allen Betroffenen«, ergänzt der Geschäftsführer.

Das sicherheitstechnische Zentrum unter der Leitung von Carolin Bauder umfasst zahlreiche Bereiche wie Arbeitssicherheit, Brandschutz, Objektsicherheitsüberprüfung, Abfallmanagement sowie Kooperationen mit Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie (siehe Kasten).

Die Leistungen des neuen Facilitycomfort-Zentrums im Überblick:

  • Arbeitssicherheit: Für Unternehmen mit mehr als 50 ArbeitnehmerInnen ist die Bestellung einer Sicherheitsfachkraft verpflichtend. Facilitycomfort steht ArbeitgeberInnen sowie ArbeitnehmerInnen, Sicherheitsvertrauenspersonen sowie Belegschaftsorganen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und menschengerechten Arbeitsplatzgestaltung beratend zur Verfügung. Darüber hinaus betreut Facilitycomfort Unternehmen im Bereich der Arbeitnehmerschutzbestimmungen und hilft präventiv Unfallgefahren zu minimieren sowie das Risiko von Arbeitsunfällen zu senken.
  • Brandschutz: Als externer Brandschutzbeauftragter ist Facilitycomfort darauf spezialisiert, objektspezifische Brandschutzordnungen zu erstellen, die periodische Überprüfung sämtlicher Brandsicherheitseinrichtungen zu überwachen, die Kunden in allen Belangen des Brandschutzes zu beraten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
  • Objektsicherheitsprüfung: Facilitycomfort übernimmt die Überprüfung gemäß der ÖNORM B1300 bzw. 1301 für Gebäude, um Rechtssicherheit zu schaffen und das Haftungsrisiko zu minimieren.
  • Abfallmanagement: Betriebe ab 100 MitarbeiterInnen sind verpflichtet einen Abfallbeauftragten zu bestellen. Als externer Abfallbeauftragter sorgt Facilitycomfort für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen. Dabei wird der anfallende Abfall analysiert und Maßnahmen zur Reduktion von Abfallmengen erarbeitet. Facilitycomfort zeigt umweltrechtliche Risiken auf und helfen diese zu minimieren.
  • Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie: In enger Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie bietet Facilitycomfort Gesamtpakete für die Sicherheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up