Sonntag, Mai 04, 2025
Erste Tablets übergeben

Als sichtbares Zeichen der Digitalisierung und Attraktivierung der Baulehre erhalten Lehrlinge im zweiten Lehrjahr ab sofort ein Tablet, das unter anderem bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung unterstützen soll. Vor kurzem wurden die ersten Tablets an ihre neuen Besitzer übergeben.

Die Tablets gelten als wichtiger Baustein des Projekts »Baulehre 2020« und ihre Vergabe geht mit weiteren Vorhaben zur Attraktivierung und Digitalisierung der Baulehre einher. Dazu zählen auch neue Ausbildungsordnungen, die Kaderlehre und neue Berufsbezeichnungen ab 1.1.2020. »Mit dem Tablet kann der Lehrling den Lehrstoff durchgehen und gleich anschließend Fragen zur Lehrabschlussprüfung testweise beantworten. So weiß der Lehrling immer, wie er mit seinem Wissen abschneiden würde«, erklärt Ausbilder Manfred Paier von der BAUAkademie Steiermark. Die Tablets verbleiben bis zum Ende der 36-monatigen Tariflaufzeit im Eigentum der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie und werden den Lehrlingen unentgeltlich zum Gebrauch überlassen. Danach gehen die Tablets in das Eigentum der Nutzer über, sofern der Abschluss einer Baulehre nachgewiesen wird.
»Lernvideos, Baumappe, Wissensplattform, BauMaster App – all diese Hilfsmittel stehen den Lehrlingen mit den neuen Tablets direkt und unmittelbar zur Verfügung. Das hilft ungemein«, zeigt sich auch Baumeister Lukas Hund­egger anlässlich der Tablet-Übergabe an der BAUAkademie Tirol von der Maßnahme angetan.

Auch die Lehrlinge selbst sind von der Initiative der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie begeistert. »Ich freue mich sehr über das Tablet, weil es mir nicht nur das Arbeiten auf der Baustelle erleichtert, sondern auch bei der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung hilft. Wir hatten gerade eine erste Einschulung und da konnte ich schon sehen, dass es eine tolle Lernhilfe ist«, sagt Adrian Zangerle, Baulehrling aus Tirol. Patrick Winter, Baulehrling aus der Steiermark, will das Tablet für die Erstellung seiner Bautagesberichte einsetzen. »Schreiben, eventuell ein Foto von der erledigten Arbeit machen, der Firma schicken – passt«, freut sich der Baulehrling aus der Steiermark.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up