Samstag, März 22, 2025
Vom Softdrink zur Traumwohnung

Mischek baut »grünes Juwel« auf ehemaligem Coca-Cola-Produktionsareal.

Enzigartiger Ausblick, idyllische Lage und reichlich Grünraum: Nahe dem Erholungsgebiet Wienerberg im zehnten Wiener ­Gemeindebezirk baut Mischek 117 frei­finanzierte Eigentumswohnungen.

»Die Stadt als Natur« ist sowohl das zukunftsweisende Konzept von Biotope City als auch der städteplanerische Ansatz, den die Stadt Wien bei der Bebauung des 5,4 ha großen ehemaligen Coca-Cola-Areals verfolgt. Nahe der Triester Straße entstehen rund 1.000 Wohnungen, bei deren Planung die Integration von Grünraum im Fokus steht.

Als einer von sieben Bauträgern realisiert Mischek das Wohnprojekt HOCHH(IN)AUS, welches gemäß dem Biotope-City-Ansatz durch sein umfassendes Begrünungskonzept besticht. Neben einer Bepflanzung auf den Außenmauern der Garage sind auch die Berankung der Südfassade sowie der Balkone der Nordfassade geplant. Vogelschläge und Nistplätze für Nützlinge ergänzen die Lebensräume für die Tierwelt. Berankte Pergolen und Trennwände setzen darüber hinaus Blühakzente und sorgen für schattige Plätze rund um die Anlage.

Aussichtsreicher Wohnraum

In bester Lage präsentiert sich das Mischek-Objekt – unmittelbar neben dem Otto-Benesch-Park und dem Erholungsgebiet beim Wienerbergteich. Ob für Singles, Klein- oder Großfamilien: Die zum Kauf stehenden 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 53 m² und 143 m² groß und befriedigen dank unterschiedlicher Grundrisse sämtliche Wohnansprüche. Von der Loggia über den Balkon bis hin zur Terrasse: Alle Freiflächen verfügen über vorgerüstete Pflanzentröge und Wasseranschlüsse, damit sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigene Grünoase schaffen können.

Die Anlage besitzt zudem einen Kleinkinderspielplatz sowie eine Parkgarage mit PKW-Stellplätzen. Ein weiteres Highlight: Alle Wohnungen wurden für den Einbau von elektrischen Raffstores und die Dachgeschoßwohnungen zusätzlich für den Einbau von Klimageräten vorbereitet.

Exklusive Lage für künftige Bewohnerinnen und Bewohner

Dank der Nähe zum Erholungsgebiet Wienerberg sind zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten geboten. Der Wienerbergteich lädt im Sommer zum Abtauchen ein und der City & ­Country Club zum ent­spannten Golfspiel. Zentrumsnah und dabei umgeben von Natur – das Projekt ­
HOCHH(IN)AUS bietet in jeder Hinsicht Wohnen für höchste Ansprüche. 

 

Projektdaten

Bauträgerin: Mischek Bauträger Service GmbH
Auftragnehmerin: STRABAG AG, Direktion Hoch- und Ingenieurbau
Architektur: BKK-3 Architektur ZT GmbH
Auftragsvolumen: rund € 18 Mio.
Wohneinheiten: 117 Wohneinheiten mit jew. 2–4 Zimmern und 53–143 m²
Fertigstellung: 2019

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up