Montag, März 17, 2025
EIB und Erste Bank fördern leistbares Wohnen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG,  Finanzierungsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Unterstützung von bezahlbarem Wohnraum in Österreich zur Verfügung. Die Erste Bank wird die von der EU-Bank bereitgestellten Mittel mit 100 Millionen Euro ergänzen, sodass in den kommenden drei Jahren insgesamt 200 Millionen Euro über die Erste Bank in den sozialen Wohungsbau fließen.

Kern der Vereinbarung ist, dass die Investitionsmittel mit Fixzinssätzen von bis zu 28 Jahren Laufzeit vergeben werden können. Damit ist es erstmalig in Österreich möglich, das aktuelle, historisch niedrige Zinsniveau für den Neubau von Mietwohnungen durch die EIB-Refinanzierung auf fast 3 Jahrzehnte abzusichern. Davon profitieren die Mieter in geförderten und von Gemeinnützigen Bauvereinigungen errichteten Wohnanlagen in ganz Österreich, deren Errichter langfristig zinsgünstige Darlehen erhalten. Die Darlehen stehen in den kommenden 3 Jahren zur Verfügung.

Die Gelder sollen in Städten zum Einsatz kommen, wo die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen besonders hoch ist. Eine erste Tranche der EIB über 50 Millionen Euro wurde bereits im März 2019 unterzeichnet, die zweite Tranche über ebenfalls 50 Millionen Euro unterschrieben Stefan Dörfler, Vorstandsvorsitzender Erste Bank der oesterreichen Sparkassen, sowie der Vizepräsident der EIB, Andrew McDowell, an diesem Montag in Wien.

Der für das EIB-Geschäft in Österreich verantwortliche Vizepräsident Andrew McDowell erklärte anlässlich der Unterzeichnung: „In den Ballungsräumen in Europa wird das Wohnen für vielen Bürger immer unerschwinglicher. Hier macht auch Österreich keine Ausnahme. Die EU-Bank hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, zusammen mit starken Partnern in den Mitgliedstaaten bezahlbaren Wohnraum zu fördern, indem sie günstige Finanzierungsmittel mit langen Laufzeiten bereitstellt. Ich begrüße es in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass wir hier in Österreich mit der Erste Bank einen sehr erfahrenen und verlässlichen Partner haben, mit dem wir bereits seit vielen Jahren hervorragend zusamenarbeiten.“

Stefan Dörfler, CEO Erste Bank Oesterreich, erklärte dazu: „Erste Bank und Sparkassen wurden vor 200 Jahren gegründet um für die Menschen in der Region da zu sein, Wohlstand zu bringen und Zukunft zu ermöglichen. Mit der vorliegenden Vereinbarung leistet die Erste Bank im Sinne ihres Gründungsauftrags einen substantiellen Beitrag zur Ermöglichung von dauerhaft leistbarem Wohnen für die Gesellschaft. Vielen Dank an die EIB für diese sinnvolle, richtige und für tausende Fmilien und Menschen zukunftsweisende Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up