Sonntag, Mai 04, 2025
EU-Beschwerde: Gewerkschaft Bau-Holz legt mit konkretem Sozialdumping-Beispiel nach

Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) lässt bei ihrer Beschwerde gegenüber Slowenien an die Europäische Kommission nicht locker und legt mit einem konkreten Beispiel nach. Im vorliegenden Fall erhalten slowenische Bauarbeiter einen Stundenlohn von gerade einmal 2,41 Euro.

Die GBH bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Slowenien eingebracht. Grund ist ein „Entsende-Bonus" in Form eines Nachlasses bei der Sozialversicherung  für slowenische Firmen, wenn diese ihre Mitarbeiter auf Baustellen nach Österreich schicken. GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch: „Dieser fragwürdige 'Bonus‘ macht den Wettbewerb noch unfairer und widerspricht klar der EU-Wettbewerbsrichtlinie. Österreich ist Zielland Nummer 1 bei Entsendungen aus Slowenien. Slowenien ist bei entsandten Arbeitnehmern zum Transitland Nummer 1 geworden. Nicht EU-Bürger aus Drittstaaten, wie zum Beispiel aus Serbien, Bosnien oder Russland, werden bei slowenischen Unternehmen angemeldet und sofort von Slowenien aus nach Europa vermittelt. Abgesehen davon, dass jeder zweite slowenische Arbeiter in Österreich zu wenig Lohn bekommt, werden diese nun auch noch zu niedrig sozialversichert. Weniger Sozialversicherungsbeiträge bedeuten auch weniger Pension. Diese Arbeiter sind nicht nur doppelte Verlierer sondern schaffen auch einen noch unfaireren Wettbewerb für österreichische Firmen und deren Beschäftigte.“

Erste slowenische Bauarbeiter melden sich bereits bei der Baugewerkschaft. Sie wollen weder weniger Lohn bekommen, noch schlechter versichert sein. In einem vorliegendem Fall erhalten slowenische Bauarbeiter lediglich 2,41 Euro Stundenlohn, das sind um unfassbare 80 Prozent weniger, als ihnen zustehen würde. Für diese Arbeiter werden nun auch noch geringe Sozialversicherungsbeiträge durch den slowenischen „Entsendebonus" abgeliefert. Auch dazu hat die GBH ein konkretes Beispiel. Ein Bauarbeiter, egal ob entsandt oder nicht, verdient auf einer Baustellen in Österreich durchschnittlich 2.400 Euro Brutto im Monat. Das ist die Berechnungsgrundlage für die Sozialversicherungsbeiträge sowohl in Österreich als auch in Slowenien. Tatsächlich wird in Slowenien der Sozialversicherungsbeitrag vom slowenischen Mindestlohn mit 884 Euro berechnet und beträgt dadurch nur 142 Euro im Monat. In Österreich beträgt der Beitrag 515 Euro. Das ist nicht EU-konform und Inhalt der Klage.  

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up