Samstag, April 05, 2025
Wenn die bekannt sparsamen Schweizer Geld in die Hand nehmen, dann ist die Investition meist gut überlegt. Und entsprechend hoch sind die Anforderungen. So auch bei der Berufsfeuerwehr in Bern, die einen neuen Radlader gesucht hat, der auch in schwierigstem Terrain einsatzfähig ist.
Die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen spielt bei Feuerwehreinsätzen eine zentrale Rolle. Entsprechend hoch waren die Anforderungen der Berufsfeuerwehr Bern an einen neuen Radlader. In schwerem Terrain soll das Fahrzeug zum Be- und Entladen verwendet werden, unzugängliche Einsatzorte wie etwa Hochwassergebiete muss das Fahrzeug selbstständig und problemlos erreichen. Letztlich fiel die Entscheidung der Berner Feuerwehr auf den Kramer Radlader 580, der mit seinem Allradkonzept und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen konnte. »Nicht nur der permanente Allradantrieb, sondern vor allem die Allradlenkung und der ungeteilte Rahmen sorgen für höchste Sicherheit und eine unübertroffene Wendigkeit. Zudem ist der Kramer Radlader deutlich kompakter gebaut als vergleichbare Knicklenker, was gerade auf engen Einsatzorten zum klaren Vorteil wird«, berichtet Bruno Boppard, Offizier der Berufsfeuerwehr Bern. Der Kramer Allrad 580 ist mit einem 56kW starken Deutz Dieselmotor und dem stufenlosen Ecospeed Schnellganggetriebe ausgestattet mit dem er bis zu 40 km/h erreicht. Der Leistungslader kann bis zu 2.400 Kilogramm transportieren. Die hohe Zugkraft erlaubt es, den Kramer Radlader auch im Anhängerbetrieb einzusetzen. Auch an den Fahrer wurde gedacht. Der sitzt in einer geräumigen Panorama-Kabine mit luftgefedertem Komfortsitz und Beifahrersitz. Dank ergonomisch angeordneten Bedienelementen und Integration aller wichtigen Funktionen im Joystick kann er alle Arbeitsspiele sicher und feinfühlig ausführen, ohne dass der Fahrer seine Hand vom Lenkrad nehmen muss.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up