Freitag, April 25, 2025
FUTURE:PropTech Konferenz in Wien
Fotos:apti

Die Austrian PropTech Initiative, apti, veranstaltet am 28. November 2018 zum zweiten Mal die FUTURE:PropTech in den Sofiensälen in Wien - eine Konferenz zu Innovation und Digitalisierung in der Immobilienbranche.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Big Data, Blockchain in der Immobilienbranche, Portale und Maklersoftware oder Bautechnologien und Building Information Modelling (BIM). Unter diesen Aspekten wird der gesamte Lebenszyklus einer Immobilie – von der Planung bis zum Recycling – beleuchtet werden.


Foto: „Die Balance zwischen Theorie auf der Hauptbühne und Praxis in den Pitchboxen ist wichtig für den inhaltlichen Spannungsbogen der Konferenz. Das fachkundige Publikum hat somit reichlich Gesprächsstoff und das Netzwerken geht fast von alleine“, verspricht Ferdinand Dietrich, apti-Vorstandsmitglied und Co‐Founder von StoreMe.

Die Keynote-Speaker: Achim Jedelsky, Leiter Processes/IT bei Daimler Real Estate, Sebastian Kohts, Director Business Development von Wiredscore, Thomas Herr EMEA Head of Digital Innovation bei CBRE, sowie Martin Bittner, Partner von Acccoi Partners und Domagoj Dolinsek, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von PlanRadar. Die Internationalität der Konferenz bestätigen Referenten wie Or Perelman, Co‐Founder und COO von ChomaWay (Schweden), Brendan Wallace, Co‐Founder und Managing Partner von Fifth Wall (USA), oder Taylor Wescoatt, Product Expert für Seedcamp (UK).

Das Besucherspektrum soll auch dieses Jahr von Start‐ups und etablierten PropTechs über Entscheider der Bau und Immobilienwirtschaft bis hin zu Investoren und Business Angels reichen. Erwartet werden mehr als 400 nationale und internationale Besucher. Julia Arlt, Director Real Estate bei PwC und apti-Obfrau: „Heuer wollen wir vor allem die digitale Brücke zu den innovativen PropTechs der CEE Länder ausbauen.“

„Die FUTURE:PropTech hat sich sehr rasch in der PropTech Szene etabliert. Die Kombination einerseits PropTechs mit etablierten Marktteilnehmern der europäischen Immobilienbranche zu vernetzen und andererseits Bewusstsein für die digitale Zukunft zu schaffen spricht an“, sagt Jörg Buß, Gründer von checkmyplace und Vorstandsmitglied der apti. Weitere Infos unter www.futureproptech.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up