Freitag, Mai 02, 2025
Weiter in der Erfolgsspur
Foto: Glorit

Glorit, der private Premiumbauträger im Wiener Raum, blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 zurück: Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr 2018 um 58 Prozent, der Mitarbeiterstand erreichte mit 143 Angestellten und Arbeitern einen neuen Höchststand, das Grundstücksportfolio erhöhte sich um 28 Prozent.

Der Umsatz wuchs im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr auf 34 Millionen Euro. Nach den vorliegenden Zahlen wurde das Umsatzziel für 2018 auf 60 Millionen Euro erhöht, 2017 waren es 56 Millionen. Die Grundsteine für einen weiteren Wachstumsschub sind damit gelegt. Glorit schuf in diesem Jahr bereits zehn neue Jobs, die Mitarbeiterzahl stieg im ersten Halbjahr von 133 auf 143 Mitarbeiter und trägt damit maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Zudem investiert Glorit mit dem Bau eines neuen Musterhauses und der Neugestaltung des Verwaltungsgebäudes am Standort Groß-Enzersdorf weitere drei Millionen Euro in die Infrastruktur. Geplante Fertigstellung: November 2018.

»Mit dieser Entwicklung zum Halbjahr konnten wir die Erwartungen der Unternehmensleitung sogar deutlich übertreffen«, freut sich Geschäftsführer Stefan Messar. Ein für die zukünftige Entwicklung maßgeblicher Bereich liegt auch im Grundstücksportfolio dessen Wert per Juni eine absolute Erhöhung von rund 10,7 Millionen Euro (+27,7 Prozent) erfuhr.

Aktuelle Projekte

In der Roggegasse 2 (21. Bezirk) sind derzeit inmitten der Strebersdorfer Heurigengegend 16 Wohnungen in Planung. An der oberen Alten Donau 147 (22. Bezirk), auf einem der letzten freien Grundstücke, entsteht ab Herbst 2018 das neue Glorit-Flaggschiff: acht exklusive Eigentumswohnungen mit direktem Ausblick auf die Alte Donau.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up