Freitag, Mai 02, 2025
Veranstaltungstipp: Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation

Rund 20 Speaker melden sich beim Kongress der IG Lebenszyklus Bau am 14. November 2018 in Wien zur digitalen Praxis im Lebenszyklus von Bauwerken zu Wort. Frühbucherbonus noch bis 30. September verfügbar.

Wie funktioniert das Zusammenspiel aus Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, welche Wirkung hat das auf Bauwerke und ihren Lebenszyklus und wo liegen die besonderen Chancen und Risiken für Bauherren und Branchenvertreter? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des heurigen Kongresses der IG Lebenszyklus Bau. Mit dem heurigen Schwerpunktthema soll insbesondere aufzeigt werden, welche Rolle Künstliche Intelligenz in Verbindung mit anderen digitalen Technologien im Gebäudelebenszyklus bereits heute spielt. Vermittelt werden die Inhalte durch rund 20 hochkarätige Speaker, interaktive Podiumsrunden, Best-Practice-Beispiele und zwei Start-Up-Battles mit digitalen Lösungen aus dem In- und Ausland.

Zu den Brennpunkten der digitalen Transformation in technologischer, organisatorischer, kultureller und rechtlicher Hinsicht referieren u.a. Wilhelm Bauer, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation; Sebastian Schlund, Universitätsprofessor und Leiter des Forschungsbereichs Human Centered Cyber Physical Production and Assembly Systems, TU Wien; Herwig Teufelsdorfer, BUWOG AG und Lisa Koller, F. Hoffmann-La Roche Ltd. Im Rahmen zweier Podiumsdiskussionen werden die digitalen Treiber sowohl aus Bauherren-Sicht als auch aus wissenschaftlicher und fachlicher Sicht diskutiert – mit dabei u.a. WSE-Wiener Standortentwicklung, TU AKH, IC Development, TU Graz, TU Wien, Strabag und Asfinag.

Frühbucherbonus bis 30. September 2018 verfügbar!
Der Termin verspricht intensives Networking, Zukunftstrends und topaktuelle Branchennews. Noch bis Ende September gilt der vergünstigte Frühbuchertarif über die Veranstaltungsseite unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress2018. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu Programm und Speakern.

Wann & Wo

Wann: Mittwoch, 14. November 2018 | Einlass ab 11:30 Uhr | Beginn: 12:00 Uhr (pünktlich)
Wo: Julius-Raab-Saal, Wirtschaftskammer Österreich | Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Weitere Infos finden Sie auch hier

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up