Donnerstag, Mai 01, 2025
Experimente-Show veranschaulicht Dämmen
Bernhard Wolf

Die Experimente-Show DämmWeise der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) in Kooperation mit der Energiesparmesse Wels veranschaulicht auf humorvolle Weise Vollwärmeschutz.

Sachlich richtige Information rund ums Dämmen und Vollwärmeschutz: Das ist das Anliegen der ARGE QG WDS. „Mit der Experimente-Show gelingt es uns, unsere Anliegen unterhaltsam zu vermitteln“, sagt QG-Sprecher DI Dr. Clemens Hecht. Gemeinsam mit Kabarettist Martin Puntigam veranschaulichte er im Experiment den Wärmeeffekt sowie die Herstellung von EPS und erzählte unter anderem, warum sich Popcorn in der Theorie als Dämmmaterial eignet. Wissen schafft Bewusstsein DämmWeise 2017 hat bereits mit unverständlichen Begriffen wie dem CO2 und ökologischen Fußabdruck aufgeräumt – denn: „Wer versteht, was hinter diesen Begriffen steckt, der wird auch die Notwendigkeit der CO2-Einsparung beim Klimaschutz verstehen“, so Clemens Hecht. Damit verweist er auf die Mission der ARGE QG WDS, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.

Die 5 Videos im Überblick:

1. Was dämmt eigentlich? (4:30 Minuten)
Viele Dämmmaterialien stehen zur Auswahl, doch gibt es das Beste? Antworten auf diese Frage, und warum Menschen mit viel Haar im Winter auf eine Haube verzichten könnten. Stichworte: Dämmmaterial, Dämmeffekt, Mund-zu-Wand-Beatmung, Mythos atmende Wand
Zum Video: https://youtu.be/PzqlEpktDg0

2. Wie geht EPS? Popcorn oder Styropor – beides dämmt (9:05 Minuten)
Heiße Luft macht´s möglich: vom EPS-Granulat zur Styropor-Platte oder vom Maiskorn zum Popcorn. Warum Popcorn theoretisch ein guter Dämmstoff ist. Stichworte: EPS, EPS-Granulat, Styropor herstellen, Popcorn Herstellung, Reiswaffel
Zum Video: https://youtu.be/ND3WxB8mZIQ

3. Wärmeschutz: vom kleinsten gemeinsamen Nenner oder vom Hund zum Schimmel (5:20 Minuten)
Schimmelbefall in der Dusche wird zum Verwandtentreffen, pensionierte Polizeihunde werden umgeschult: Wir können uns Dämmen trotz Klimaerwärmung nicht schenken. Stichworte: Ressourcenverbrauch, Behaglichkeit, Drogensuchhund, Schimmelsuchhund, Schimmelvermeidung, Schimmelpilz
Zum Video: https://youtu.be/i2TpzgY4Vy4

4. Vom guten Dämmeffekt (6:29 Minuten)
Immer mehr ist Unsinn: Von der optimalen Dämmstärke für Behaglichkeit und die Schonung natürlicher Ressourcen. Stichworte: Dämmstärke, Dämmeffekt, natürliche Ressourcen schonen, Kondensierung
Zum Video: https://youtu.be/HW3rCVvxsl0

5. Von kurzen und langen Strecken oder einer sinnvollen Ökobilanz (3:48 Minuten)
Nach dem Dämmen besser da stehen als zuvor, das kann die Ökobilanz aussagen. Aber wie errechnet sich diese, und was hat das mit Gouda aus den Niederlanden zu tun? Antwort darauf und ob es den ultimativen Dämmstoff gibt. Stichworte: Ökobilanz, graue Energie, Langstreckenfrühstück versus Kurzstreckenfrühstück, Optimierungspunkt, optimaler Dämmstoff, Dämmstärke, Dämmeffekt
Zum Video: https://youtu.be/U4tks6S_NO8

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up