Montag, April 28, 2025
Führungskraft aus eigenen Reihen

Dass Zeppelin sein Management in der Regel aus eigenen Reihen mit Führungskräften besetzt, dafür steht der neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Zeppelin Österreich: Stephan Bothen. Seit ersten August dieses Jahres verantwortet er das Vertriebs- und Servicegebiet mit den Niederlassungen in Wien, Graz, Linz, Innsbruck und Villach und folgt damit auf Friedrich Mozelt.

„Herr Mozelt hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen und die Entwicklung von Zeppelin Österreich vorangetrieben. Wir bedanken uns für seine großen Verdienste in den letzten 32 Jahren für unser Unternehmen und die erzielten Erfolge. Zugleich sind wir stolz, dass es gelungen ist, einen Nachfolger für Zeppelin Österreich aus unserem eigenen Management für diese anspruchsvolle Aufgabe zu gewinnen und die Position mit Stephan Bothen zu besetzen. Ihm wünschen wir als Nachfolger in der Geschäftsführung von Zeppelin Österreich alles Gute“, so Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Zeppelin-Konzern-Geschäftsführung.

Stephan Bothen nahm im Lauf seiner Karriere bei Zeppelin an verschiedenen Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte teil. Für das Unternehmen ist er seit über 15 Jahren in verschiedenen Positionen im Neu-, Miet- und Gebrauchtmaschinen-Geschäft tätig. Vor seiner Ernennung zum Geschäftsführer war er von 2009 bis Juni 2018 Niederlassungsleiter Nordbayern bei Zeppelin Baumaschinen. Als dieser war er zuletzt verantwortlich für rund hundert Mitarbeiter sowie das Ergebnis und den Umsatz in der Region. Vorangetrieben hat er in dieser Funktion die strategische Neuausrichtung des Vertriebsgebietes, verbunden mit Standortveränderungen. Hinzu kam der Ausbau des Handels- und Servicegeschäfts.

2003 kam Stephan Bothen zu Zeppelin Baumaschinen und sammelte Erfahrungen als Gebrauchtmaschinenmanager mit der internationalen Vermarktung von gebrauchten Geräten am Standort Erlangen. Drei Jahre später wechselte er zu Zeppelin Rental und wurde zum stellvertretenden Gebietsleiter in Bayern und Baden-Württemberg ernannt. Als solcher wirkte er bei der Planung neuer Standorte, deren Eröffnung und strategischer Ausrichtung mit. Er war bei der Akquisition neuer Geschäftsbereiche und Firmen sowie deren Integration beteiligt. Stephan Bothen verantwortete zudem Umsatz, Kosten, Ergebnis und Investitionen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up