Samstag, April 05, 2025

Am 29. April lud das steirische Traditionsunternehmen Gaulhofer zur Eröffnung der Kreativbox - ein Unikat aus Holz und Glas, das vom Fertighauserzeuger GriffnerHaus AG nach dem Konzept von Stuart A. Veech gebaut und von Gaulhofer mit einer neuen Generation von Ganzglaselementen verfeinert wurde.

„Wir haben mit der Kreativbox einen Ort geschaffen, der seinem Zweck als Seminar- und Meetingraum ebenso gerecht wird wie dem zum Programm erhobenen Quer- und Andersdenken mit dem wir uns neuen Anforderungen und Gegebenheiten öffnen wollen“, so Manfred Gaulhofer, der den steirischen Familienbetrieb in dritter Generation leitet, über die Idee zur Kreativbox.

Die Gaulhofer-Kreativbox (auch schon einmal despektierlich „Die Spinnerei“ genannt), ist sozusagen ein exterritoriales Juwel auf dem Gelände von Gaulhofer in Übelbach, wo tagtäglich von rund 500 Mitarbeiter/innen Tausende von Fenstern und Türen hergestellt werden. Die Kreativbox ist ein Ort, an dem sich Leute zusammenfinden, die abseits des Alltagsgeschäfts unbelastet, unkonventionell, neu und quer denken und damit ungewohnte Sichtweisen eröffnen. Sie ist ein kleines Schmuckstück aus Holz und Glas, das vom Fertighauserzeuger Griffner-Haus nach dem Konzept von Stuart A. Veech gebaut und mit Ganzglaselementen von Gaulhofer verfeinert wurde. Der rund 60m2 große, helle Raum lässt sich für unterschiedliche Zwecke auf verschiedene Arten möblieren. Das Brainstorming und Erobern neuer Denkräume wird durch vielfarbige, eigens für diesen Zweck gestaltete Sitzelemente von Arne Quinze unterstützt und gefördert, die zum Sitzen, Entspannen und Loslassen einladen. Sie können variabel aufgestellt und verwendet werden und schaffen eine Atmosphäre der Flexibilität und Vielfalt. Andere Möblierungen reichen bis zur strengen Konferenzbestuhlung für Sitzungen der Geschäftsführung oder des Aufsichtsrates. Die Box ist mit Geräten und Ausrüstungen für Seminare und Workshops ausgestattet, für deren Zwecke der große Raum auch in zwei kleinere Einheiten getrennt werden kann.

Fakten
Idee und Konzept:     
Stuart A. Veech, Veech Media Architecture, Wien

Ausführung:                 
GriffnerHaus AG, Griffen
Gaulhofer Fenster & Türen GmbH & Co. KG, Übelbach

Ausstattung:                
Quinze & Milan Designers BVBA, Kortrijk, Belgien,
Heinz Hochstetter GmbH, Linz

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up