Dienstag, Mai 20, 2025
Der Sekundenschlaf eines U-Bahn-Fahrers der Linie U2 sorgte im Februar für einen spektakulären Crash im Verschiebebahnhof beim Ernst Happel Stadion. Mit einem neuen »V-Wagen« war er auf einem Prellbock aufgefahren und teilweise entgleist. Vier Waggons des sechsteiligen Zuges konnten zeitnah geborgen werden, beim havarierten Steuerwagen wurde die Angelegenheit kompliziert. Da die Hochstrecke auf Stelzen errichtet ist, mussten Mobilkräne zum Einsatz kommen. Schon bei der Erstbesichtigung erkannten die mit der Bergung beauftragten Spezialisten von Prangl, dass nicht so sehr das Heben des Fahrzeugs die große Herausforderung sein werde, sondern das mehr als beschränkte Platzangebot. Aufgrund der geringen Breite neben der Bahnstrecke mussten zwei Teleskopkräne gestaffelt hintereinander aufgestellt werden. Dies führte zwangsläufig zu einer heiklen Phase während des Verladeprozesses: Ein Kran musste direkt über den anderen reichen. Der erste Bergungsversuch musste wegen zu starkem Wind abgebrochen werden, beim zweiten konnte dann endlich Wiens erste »fliegende U-Bahn« bestaunt werden. Die beiden Kräne hievten das 20 Tonnen schwere Gefährt in die Höhe. Dank Windstille und der präzisen Zusammenarbeit zwischen Kranfahrer und Einsatzleiter glückte die Aktion diesmal in Rekordzeit. Der Triebwagen wurde millimetergenau auf dem Prangl-Satteltieflader abgeladen. Mit dem Tieflader ging es dann in die Hauptreparaturstelle der Wiener Linien in Simmering. Dort soll das genaue Schadensausmaß festgestellt werden. Die Vermutung: Totalschaden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up