Freitag, April 25, 2025
Zementwerk Leube übernimmt SSL
LEUBE / Herman Seidl

Zum 180-jährigen Firmenjubiläum gewinnt Leube den Bieterprozess um das Traditionsunternehmen SSL – Schwellenwerk und Steuerungstechnik Linz GmbH. Das Werk soll als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden.

Die Gruppe Hollitzer, ein im Jahr 1849 gegründetes Familienunternehmen aus Niederösterreich, hat sich Anfang 2018 entschlossen, das SSL – Schwellenwerk und Steuerungstechnik Linz GmbH – zu veräußern. SSL stellt seit 1953 Spannbetonschwellen für die ÖBB, U-Bahnen und zahlreiche Privatgleisanlagen her und arbeitet profitabel. Das Unternehmen beschäftigt in Linz 50 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit 10 Schwellentypen einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro.

„Es fällt nicht leicht, ein Werk nach drei Generationen in neue Hände zu übertragen. Der ideale Nachfolger wäre ebenfalls ein Familienunternehmen, das Tradition mit Weitblick verbindet und – entscheidend – gewährleistet, SSL als eigenständiges Unternehmen an seinem Standort und mit seinem Team fortzuführen. Dies macht Leube zum bestmöglichen Nachfolger und ich freue mich für SSL auf eine erfolgreiche Zukunft in seiner neuen Familie“, sagt Hans Weidinger, der übergebende Eigentümer.

Die Salzburger Leube-Baustoff-Gruppe beliefert SSL seit Jahrzehnten mit Zement, erzeugt weiters Kalk, Sand & Kies sowie Transportbeton und verfügt über ein breit gefächertes Know-how. Leube wurde 1838 in Ulm gegründet, ist seit 1864 im Land Salzburg ansässig, wird von der Gründerfamilie in sechster Generation geführt und beschäftigt derzeit 230 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 82 Millionen Euro erzielen. Die Gruppe Hollitzer hat einen sehr professionellen, transparenten Bieterprozess organisiert, aus dem Leube erfolgreich hervorgegangen ist. Der Verkaufsvertrag wurde am 29. Juni unterfertigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde soll SSL rückwirkend zum 01. Jänner 2018 übernommen werden. „Wir werden SSL am bisherigen Standort unter diesem Namen als eigenständiges Unternehmen weiterführen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen übernehmen. Bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist, wird Leube-Geschäftsführer Heimo Berger die Geschäfte interimistisch leiten. Wir freuen uns sehr über dieses neue Tochterunternehmen“, sagt Rudolf Zrost, Geschäftsführer Leube.

„Das Spannbetonschwellenwerk SSL erweitert perfekt unser Produktportfolio, passt geographisch sehr gut zu uns und entspricht unserer Strategie im Bereich Infrastruktur. Wir glauben an das Zukunftspotential der Bahn, an dem wir mit SSL professionell mitarbeiten werden können“, fasst Heimo Berger zusammen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up