Mittwoch, Mai 21, 2025

Am Tag der Arbeit gibt es an der Spitze der oberöstereichischen Landesinnung Bau einen personellen Wechsel. Ab 1. Mai ist Norbert Hartl neuer Innungsmeister, sein vorgänger Herbert Pichler wird sein Stellvertreter.

Norbert Hartl war bisher schon Mitglied im Landesinnungsausschuss sowie im Bundesinnungsausschuss und ist ständiges Mitglied in der Baumeister-prüfungskommission OÖ. Seine Arbeitsschwerpunkte sieht der neue oö. Bauinnungsmeister in der Positionierung der Baumeister (auch der kleineren) als Komplett-Anbieter (Generalunternehmer), in der Bekämpfung unfairer Vertrags- und Ausschreibungsbedingungen, in Verbesserungen im Ausbildungsbereich, sowohl bei den Lehrlingen (Lehre mit Matura) und der Forcierung eines zweiten Bildungsweges zum Facharbeiter als auch hinsichtlich der Weiterbildung älterer Mitarbeiter (Qualifikationssteigerung) bis hin zur Einrichtung eines eigenen FH-Bau-Zweiges in OÖ., sowie in Hilfestellungen in den Bereichen Finanz- und Betriebswirtschaft sowie Liquiditätssicherung, speziell für kleinere Unternehmen.

Seinen beruflichen Werdegang startete LIM Hartl nach der Matura an der Hochbau-HTL Linz 1981 beim Architekturbüro Nobl. Hartl hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Ausbildungen absolviert, darunter die Konzessionsprüfungen Baumeister, Zimmermeister und Bauträger, und er trägt die akademischen Grade „Master of Science — Facility Management“ (MSc) und „Master of Advanced Studies“ (MAS). 1983 trat er in das Frankenburger Bauunternehmen Schmid ein — ein Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren besteht. 2003 übernahm er die Geschäftsführung und im Jahr darauf mit einem Management Buy Out die gesamte Baugruppe Schmid. Die Baugruppe Schmid beschäftigt heute in den drei Bereichen Hochbau (Industrie- und Gewerbebau sowie privater Hochbau), Ingenieurholzbau und Facility-Management ca. 240 Mitarbeiter und setzt pro Jahr rund 42 Mio. Euro um.

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up