Donnerstag, Mai 01, 2025
Verantwortlich für 30 Länder

Mit 1. Juni 2018 hat Harald Pflanzl für die BASF die Leitung der neu geschaffenen Sub-Region Nord-West- und Zentraleuropa mit Sitz in Wien übernommen. Damit erweitert er seinen Verantwortungsbereich von 17 Ländern in Zentraleuropa auf nunmehr 30 Länder in der gesamten Sub-Region. Seit Anfang 2016 war Pflanzl für die Sub-Region Zentraleuropa verantwortlich. Diese leitet er nun gemeinsam mit der Sub-Region Nord-West Europa.

„Die neue Sub-Region bietet eine große Vielfalt interessanter Möglichkeiten, die Marktposition der BASF weiter nachhaltig auszubauen und die Organisation weiterzuentwickeln. Ein Schwerpunkt dabei ist sicherlich die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Grundsätzlich erwarte ich, dass wir auch zukünftig vom vorhandenen Wachstumspotential profitieren werden", erklärt Pflanzl.

Harald Pflanzl wurde in Kapfenberg geboren. Er studierte Metallurgie an der Montanuniversität Leoben, Österreich. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er als Produktionsassistent in der australischen Kupferindustrie. Danach war er für einen österreichischen Feuerfestproduzenten (heutige RHI) in Südamerika und in Südafrika tätig. Um seine Ausbildung abzurunden, absolvierte er ein MBA Studium am International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne, Schweiz. Im Jahr 2000 trat er in die heutige BASF-Einheit Bauchemie in Krieglach, Österreich, als Geschäftsführer ein. Bis Ende 2009 war er dann in verschiedenen Regionen für den Geschäftsbereich „Betonzusatzmittel“ verantwortlich. Letztendlich umfasste sein Verantwortungsbereich rund 30 Länder mit insgesamt 13 Formulierungsstandorten. Von Anfang 2010 bis Ende 2015 war er bei der BASF Coatings in Münster als Leiter des Geschäftsbereiches Autoreparaturlacke EMEA tätig. Sein Tätigkeitsbereich umfasste dabei neben Europa auch den Mittleren Osten und Afrika.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up