Donnerstag, Mai 01, 2025
Wiener Bauordnung: Die Novelle im Detail

Der Entwurf zur Novelle der Wiener Bauordnung umfasst ein ganzes Bündel an Maßnahmen und Neuerungen, die zum leistbaren und umweltfreundlichen Wohnen, aber auch zum verbesserten Schutz historischer Gebäude beitragen sollen.

Ein Schwerpunkt sind einfachere, schnellere und kostengünstigere Verfahren. »Häuslbauer sollen künftig durch ein vereinfachtes Prozedere Zeit, Aufwand und Kos-ten sparen. Wir mobilisieren durch neue Regelungen zudem schneller Bauland für geförderte Wohnungen«, erklärt Noch-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. In Sachen Klimaschutz sieht die neue Bauordnung eine verstärkten Nutzung von erneuerbarer Energie und die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität vor. »Fossile Brennstoffe wie etwa Ölheizungen dürfen in Neubauten überhaupt nicht mehr verwendet werden, Gasanlagen nur mehr in Kombination mit Solarenergie«, sagt der Planungssprecher der Grünen Wien, Christoph Chorherr.

Zum Schutz historischer Gebäude mit dem Baujahr vor 1945 soll die »technische Abbruchreife« soll künftig nur dann vorliegen, wenn sich die Instandsetzung des Bauwerkes als technisch unmöglich erweist. Aktuell ist die Novelle in der Begutachtung, am 18. September soll sie zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

  • Vereinfachung, Beschleunigung & Kostenreduktion bei Verfahren
  • Erleichterungen bei der Stellplatzverpflichtung
  • Schnellere Mobilisierung von Bauland
  • Verbot von kurzfristigen Vermietungen zu Beherbergungszwecken
  • Deutlich verbesserter Schutz für Gebäude mit Baujahr vor 1.1.1945
  • Vereinfachung des Planungsverfahrens
  • Verbesserter Klima- und Umweltschutz
  • Energieraumplanung
  • Begrenzung des großflächigen Einzelhandels

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up