Donnerstag, Mai 01, 2025
Meisterhafte Lehrlinge beim Best-of Tag

Nicht nur der Tag war meisterhaft, sondern auch die Lehrlinge des Strabag-Konzerns, die zum „Best of“-Tag nach Wien geladen wurden.

Eingeladen werden Strabag-Lehrlinge aus den unterschiedlichsten Lehrberufen, die durch besonders hervorragende Leistungen während der Lehrzeit glänzten, inklusive ihrer Ausbildner. Mit dabei war dieses Jahr auch Lehrlingsausbildner Alfred Legenstein. Der Tiroler macht seit mehr als 20 Jahren Jugendliche fit fürs Berufsleben. Einer von Legensteins aktuellen Schützlingen zeigt, wie unterschiedlich der Weg in den Beruf sein kann: Simon Rattacher aus Telfs ist wahrscheinlich Österreichs einziger Maurer mit abgeschlossener Bäckerlehre: »Ich habe schon immer gewusst, dass mich das Handwerkliche mehr interessiert. Also habe ich umgesattelt und bin Maurer geworden.«

Dass junge Menschen mit fundierter Ausbildung speziell in der Baubranche hoch im Kurs stehen, ist kein Geheimnis. Lehrlingsbeauftragte Katharina Aigner organisiert und begleitet gemeinsam mit Kollegen Thomas Huber die »Best of«-Tage, bei denen noch einmal klargemacht werden soll, dass die Ausbildung im STRABAG-Konzern hochgeschätzt wird. Aus diesem Grund inkludiert der »Best of«-Tag neben einem Besuch der Zentrale in Wien auch einen Besuch bei Strabag SE-Vorstandsvorsitzenden Thomas Birtel. Dieser nahm sich für die »Spitzenkräfte von morgen« viel Zeit und gab Tipps für den künftigen Arbeitsalltag.

Frauenpower aus der Steiermark

Nach dem offiziellen Teil gab es viel Action auf der Monza-Kartbahn im Südwes­ten Wiens. Mitten im Renngeschehen war auch Julia Scheucher aus Pöllau bei Hartberg. Die Rolle als einzige Frau ist für die Steirerin, die als Stahlkonstrukteurin in Weiz tätig ist, nichts Ungewöhnliches. Ihr ist es ein Anliegen, anderen Mädchen bei der Berufswahl ein Vorbild zu sein: »Man kann auch als Frau in der Technik bestehen, auch wenn das noch immer ungewöhnlich ist. Darum finde ich Initiativen der Strabag, wie die Technikerinnentage oder Informationstage in den Schulen, sehr wichtig.«

Nachdem die Jugendlichen am Abend Urkunden aus den Händen von Unternehmensbereichsleiter Markus Engerth empfangen hatten, stand als Abschluss ein Highlight auf dem Programm: eine Führung hinter die Kulissen des SK Rapid Wien in dem von Strabag erbauten Allianz Stadion. Die Strabag-Lehrlinge durften unter anderem die Rapid-Kabine, den Pressekonferenzraum und andere Räumlichkeiten besichtigen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Stadionbau-Projektleiter Roman Hornischer ermöglichte den Jugendlichen Einblicke in den Ablauf des Großprojekts. Das beachtliche Ergebnis dieses Teams Work-Gedankens beeindruckte Lehrlinge und Ausbildner und bildete einen schönen Abschluss des zweitägigen »Best of«-Ausflugs.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up