Dienstag, März 25, 2025
Rekordumsatz für Austrotherm

Mit 351 Mio. Euro Umsatz (+ 15,5 %) erzielte der Dämmstoffspezialist 2017 ein Rekordergebnis und beschäftigte erstmals über 1000 Mitarbeiter. Und auch für 2018 zeigt sich Geschäftsführer Gerald Prinzhorn optimistisch.

Die gute Baukonjunktur in Zentral- und Osteuropa, aber auch die stetige Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie haben den Absatz von Dämmstoffen im vergangenen Jahr generell begünstigt. Austrotherm konnte diesen Umstand durch die Kapazitätserweiterung im XPS-Werk in Wittenberge/Deutschland und die Inbetriebnahme des dritten EPS-Werkes in Arad/Rumänien gut nutzen«, erklärt Gerald Prinzhorn, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe, das Wachstum. Neben den Hauptprodukten Austrotherm EPS und Austrotherm XPS hätte sich 2017 auch die neue hochdämmende Austrotherm Resolution-Platte für besondere Anwendungen als Renner erwiesen. »Ein erfreulicher Beweis dafür, dass sich die permanente Forschung und Entwicklung für eine noch höhere Dämmleistung bezahlt macht.«

In Bezug auf den österreichischen Markt  gibt sich Prinzhorn für 2018 optimistisch. »Wir haben zum Glück das Tal der Tränen verlassen. Der Wohnbau wächst vor allem in den Ballungsräumen Wien und Graz. Eine steuerliche Absetzbarkeit für bauliche Maßnahmen in der thermischen Sanierung nach dem Südtiroler Modell würde der gesamten Branche Rückenwind für die nächsten Jahre bescheren«, so Gerald Prinzhorn an die Adresse der Bundesregierung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up