Donnerstag, Mai 01, 2025
Der Aufzug im digitalen Zeitalter

Virtual Reality, Augmented Reality, digitale schwarze Bretter oder Condition Based Maintenance – es sind Schlagworte wie diese, die den Eintritt der Aufzugshersteller in die digitale Welt beschreiben. Otis ist überall vorne mit dabei und hat einige Forschungsprojekte am Laufen, die das Potenzial haben, die gesamte Branche zu revolutionieren.

Bei Otis trifft dieser Tage Tradition auf Moderne. Erst kürzlich flatterte der Auftrag ins Haus, einen Paternoster  im Gebäude der Versicherung der Eisenbahner und Bergbauer an der linken Wienzeile zu generalsanieren. »Gleichzeitig ist es meine Aufgabe, Otis in Österreich in das Zeitalter der Digitalisierung zu führen«, erklärt Geschäftsführer Roman Teichert. Deshalb wird bei Otis fieberhaft an neuen Lösungen gearbeitet, die die Verfügbarkeit der Aufzüge weiter erhöhen sollen. »Condition Based Maintenance ist sicher das Zauberwort der Zukunft«, ist sich Roman Teichert sicher. Dabei werden mithilfe von Remote Elevator Monitoring (REM) Daten ausgelesen und in die Cloud übertragen. Die Herausforderung ist, diese Datenmenge sinnvoll zu analysieren und in ihrem Umfang entsprechende Muster erkennen zu können. Die gesammelten Daten liefern einen »Health-Score« für jede einzelne Aufzugsanlage. »Wenn der Health-Score nicht gut ausfällt, erhalten wir eine Meldung und können einen Monteur zur Anlage schicken, bevor sie ausfällt«, erklärt Teichert.

Aktuell befindet sich das Projekt in der Pilotphase, erste Auswertungen zeigen aber schon jetzt eine Prognosegenauigkeit von 50 Prozent. »Das nächste Ziel ist eine 75-prozentige Prognosegenauigkeit, denn meine Vision ist eine 100-prozentige Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen. Irgendwann soll es keinen ungeplanten Stillstand mehr geben«, zeigt sich Teichert optimistisch. Ein weiteres Forschungsprojekt betrifft Virtual und Augmented Reality. Aktuell in der Testphase ist die Hololens, eine Mixed-Reality-Brille, die dem Monteur bei der Störungsbehebung alle notwendigen Informationen als 3D-Projektionen anzeigt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up