Montag, März 24, 2025
Digitalisierungspotenziale ausschöpfen

Die Baubranche hat in Sachen Digitalisierung immer noch Aufholbedarf. Spezialisten wie das IT-Systemhaus Navax sorgen mit digitalen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dafür, dass Unternehmen die Produktivität steigern und auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.

Laut einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger erkennen zwar 93 % aller deutschen Bauunternehmen und -zulieferer die Wichtigkeit von Digitalisierung, aber kaum einer handelt entsprechend und konsequent. In Österreich sieht die Situation nicht anders aus. Gerade in einer Branche, deren Produktivität sich im letzten Jahrzehnt nur marginal gesteigert hat, hat es dras­tische Folgen, wenn man den Anschluss verpasst. Es ist Zeit, die Weichen zu stellen, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das IT-Systemhaus unterstützt mit seiner Branchenexpertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Nutzung digitaler Daten, der Gewährleistung des digitalen Kunden- und Lieferantenzugangs, dem Ausbau der Automation bis zum Aufbau von Netzwerken. Als Basis dient eine speziell auf die Branche zugeschnittene ERP-Lösung, die alle relevanten Bereiche abbildet. Kundenorientierung wird auch im Bau immer wichtiger, die Daten können in einem CRM System gezielt gebündelt und bearbeitet werden. Aber Achtung: Prozesse werden nicht automatisch besser, nur weil sie digital sind, der Prozess selbst muss verbessert werden. »Wir haben die Tools und das Know-how, um hier umfassend beraten zu können«, erklärt Oliver Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der Navax Unternehmensgruppe.n

Mehr Informationen: www.navax.com/bau

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up