Donnerstag, Mai 01, 2025
ERA Marktreport: Wachstum bei Miete
Foto: Thinkstock

Laut Markt-Report der European Rental Association (ERA) verzeichnet der Mietmarkt für Baumaschinen und -geräte in den 28 EU-Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 eine Wachstum von 3,1 Prozent.

Für 2017 wird mit einem weiteren Anstieg von 2,5 Prozent gerechnet, für 2018 mit 2,8 Prozent. In Österreich liegt das Marktwachstum mit 3,2 Prozent leicht über dem EU-Schnitt. Das stärkste Wachstum verzeichnen Spanien mit 5,4 Prozent, gefolgt von Frankreich mit 5 Prozent und den Niederlanden mit 4,3 Prozent. Das geringste Wachstum verzeichnet nicht zuletzt aufgrund der Unsicherheiten durch den Brexit Großbritannien mit 1,1 Prozent.

Weiters zeigt der Report, dass die Investitionen in die Mietparks steigen und sich die Vermieter auf dem Weg zum Komplett­anbieter befinden. Das wird laut Michel Petitjean, Generalsekretär der ERA, auch von den Kunden honoriert. »Die Unternehmen erkennen immer mehr die Vorteile, die das Mieten von Geräten mit sich bringt. Das reicht von einer effizienteren Nutzung des Kapitals über die große Auswahl an Maschinen und fachkundige Wartung und Pflege bis zur Einhaltung von Rechtsvorschriften.«  

Auch Friedrich Mozelt,Vorsitzender der Geschäftsführung bei Zeppelin Österreich, bestätigt den Trend zur Miete. Die Beweggründe ortet er in der unsicheren Auftragslage und der Spitzenauslastung. Auch weil der Mietaufwand ein ertragschmälernder Faktor ist, würden sich Kunden immer mehr zur Miete entscheiden. »Wir erweitern deshalb ständig unser Angebot im Mietpark, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up