Montag, April 07, 2025
Bei der Generalversammlung der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb übergibt Peter Wallisch nach sechsjähriger Amtszeit als Obmann das Amt an Albert Langer.
Nach der Gründung des Vereins zur Standardisierung und Förderung der Ausführungsqualität von Wärmedämmverbundsystemen durch Baurat Wilhelm Sedlak, ziog nun Peter Wallisch, als zweiter Obmann der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb, bei der Generalversammlung am 25. März 2009, Bilanz über seine sechsjährige Tätigkeit.

In seine Wirkenszeit fielen wesentliche Aktivitäten und Meilensteine. So konnte erreicht werden, dass in die Ausschreibungsbedingungen von Wiener Wohnen der Einsatz von geschulten Fachkräften aufgenommen wurde. Es wurde ergänzend zu den laufend aktualisierten Verarbeitungsrichtlinien ein Detailzeichnungskatalog herausgegeben, der zuletzt um Niedrigstenergiehaus- bzw. Passivhausdetails sowie spezielle Sanierungsdetails ergänzt wurde. Für Sachverständige wurde ein Archiv mit den historischen Details zum Nachschlagen angelegt. Sämtliche Informationen können seither auf der zur Informationsplattform für Wärmedämmverbundsysteme ausgebauten Website der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb unter www.wdvsfachbetrieb.at abgerufen werden. Weiters wurden umfangreiche Schulungen von Fach- und Führungskräften durchgeführt, Schulungszertifikate nach erfolgreicher Prüfung ausgestellt sowie Vortragsveranstaltungen und Tagungen durchgeführt. Nicht zuletzt wurde die Mitwirkung der Güteschutzgemeinschaft in den für WDVS relevanten Ausschüssen der Normenarbeit erwirkt und weiter verstärkt.

Abschließend bedankte sich  Peter Wallisch bei allen Vorstands- und Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und wünschte seinem Nachfolger viel Glück und Erfolg beim weiteren Ausbau der Vereinsleistungen.

In der nachfolgenden Wahl wurde einstimmig, neben den anderen Vorstandsmitgliedern, Albert Langer, von der PORR Projekt und Hochbau AG – Revitalisierung, zum neuen Obmann der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb gewählt. Sein Ziel ist es, den Verein im Sinne der Vorgänger weiterzuentwickeln und die Präsenz bei Auftraggebern und Partnern noch stärker zu verankern.

In seiner ersten Amtshandlung unterzeichnete der neue Obmann das Ehrenmitgliedschaftsdekret für Peter Wallisch und überreichte es ihm aufgrund besonderer Verdienste für den Verein. Wilhelm Sedlak würdigte daraufhin die langjährigen Verdienste von Peter Wallisch mit einem zusätzlichen Anerkennungsgeschenk.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up