Dienstag, April 29, 2025
Maurer ist Österreichs bester Maurer
Sams Foto

Christian Maurer aus Oberösterreich hat den Bundesjungmaurerwettbewerb 2017 für sich entschieden. Das Highlight der Nachwuchs-Ausbildung der heimischen Bauwirtschaft fand im Zuge der Ausbildungsmesse in Dornbirn statt.

Die besten heimischen Nachwuchsmaurer stellten in Halle 9 im Dornbirner Messequartier ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Eng aneinandergereiht arbeiteten die 22 jungen Fachkräfte unter Hochdruck an ihren Mauerwerken. Die Aufgabe: einen kompletten Kamin innerhalb von 17 Stunden zu errichten und zu verputzen. Am Tag zuvor mussten sich die Teilnehmer bereits dem theoretischen Teil des Bewerbs stellen und in einem zweistündigen schriftlichen Test ihre Kenntnisse in den Bereichen Fachzeichnen, Werkstoff- und Baustoffkunde, Arbeitssicherheit und Arbeitsabläufe unter Beweis stellen.

Eine 14-köpfige Jury bewertete sowohl Optik als auch Präzision. Jede Millimeterabweichung vom Lot bedeutete einen Abzugspunkt. Insgesamt hatte jeder Teilnehmer für sein Werkstück ein Punktekonto von 450, wobei der Theorieteil nochmals 50 Punkte einbringen konnte. Nach eingehender Prüfung der Werke standen die Ergebnisse fest: Den ersten Platz sicherte sich Christian Maurer (OÖ, Firma Karl Stern Bauges.). Dahinter folgten Andreas Uller (Steiermark, Karl Buchleitner Bau GmbH) und Michael Kaufmann (Firma STRABAG). Als Belohnung für die starke Leistung erhielten die drei Erstplatzierten einen Scheck über 1.250 (Platz 1), 1.000 und 750 Euro.

Ein Detail zum Sieger Christian Maurer: Sein Vater war bereits 1986 Landessieger von OÖ und holte im selben Jahr den dritten Platz beim Bundesjungmaurerwettbewerb.

„Jeder Teilnehmer hat hervorragende Arbeit geleistet und deswegen dürfen sich Alle als Sieger fühlen. Entscheidend waren punktuelle Kleinigkeiten und wenige Millimeter“, erklärt Peter Keckeis, Landesinnungsmeister Vorarlberg.

„Erst vor wenigen Wochen durften wir uns über eine Premiere bei den Berufs-Weltmeisterschaften freuen: Gold in beiden Bau-Kategorien! Wir können stolz auf unsere Nachwuchskräfte sein“, so Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel. Er gratulierte den Jungmaurern ebenso wie Karl Fröschl vom Fachverband der Bauindustrie: „Ich bin beeindruckt von den Leistungen und vor allem von der Begeisterung der jungen Menschen.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up