Donnerstag, Mai 01, 2025
Gelungener Start  ins neue Schuljahr

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) gestaltet den Bildungsraum der Zukunft.

as neue Schuljahr hat begonnen und bringt mancherorts nicht nur neue Stundenpläne und Klassenkameraden mit sich, sondern auch runderneuerte Schulen. So ist nun die »Verwandlung« des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wels in der Wallererstraße abgeschlossen. Im Zuge der umfassenden Sanierung und Erweiterung hat sich viel getan.  Nach den Plänen von Architekt Jörg Stögmüller wurde ein Gebäudetrakt aus den 60er-Jahren bis auf seine Tragstruktur abgebrochen, um eine neue Raumstruktur umzusetzen. Deutlich mehr Platz für zusätzliche Stammklassen und Sonderunterrichtsräume bringt eine zwei Etagen umfassende Aufstockung. Eine neue Fassade und ein zusätzlicher Turnsaal auf Stelzen geben der Bildungsstätte eine spannende Optik.
»Ein positives Umfeld, abwechslungsreiche Räume und eine angenehme Atmosphäre sollen fördern und inspirieren. Der Bildungsraum der Zukunft bietet Platz zur Entfaltung. Das versuchen wir bei unseren Schulprojekten entsprechend umzusetzen«, sagt BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner.

Ein weiteres aktuelles Beispiel dafür findet sich in Tirol. Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule am Wilden Kaiser starteten ebenfalls in einem neuen Umfeld in das aktuelle Schuljahr. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die Sanierung und Erweiterung abgeschlossen, im Rahmen derer die Schule aufgestockt wurde, um Platz für zusätzliche Stammklassen zu haben. Wiesflecker Architekten führten die Fassade der Aufstockung als Alu-Glas-Konstruktion aus, dank derer viel Tageslicht ins Innere dringt und eine »luftige« Atmosphäre herrscht. In den darunterliegenden Geschoßen wurden die Räume neu angeordnet.  

Noch in Bau, aber kurz vor Fertigstellung befindet sich die Pädagogische Hochschule (PH) Baden. Hier wurden bereits einige Bauabschnitte übergeben und in Betrieb genommen. So lernen etwa in der Praxisvolksschule die Kinder fleißig in modernem und ansprechendem Umfeld. Bis das im Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Lessinggasse in Wien der Fall ist, dauert es voraussichtlich noch zwei Jahre. Hier fand im Frühjahr der Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung statt. Aktuell werden die Turnsäle im Untergeschoß errichtet, während parallel die Bauarbeiten für die darunter liegende Wohnsammelgarage laufen. Ein Highlight des von der ARGE Ulrich Burtscher, Marianne Durig geplanten Projekts ist der zweigeschoßige Mehrzwecksaal für den Schulschwerpunkt »Theater und Performance«.

Österreichweit stehen rund 330 Schulstandorte im Eigentum der BIG, das entspricht rund 40 Prozent des Konzernportfolios und einer Gebäudefläche von rund drei Millionen Quadratmetern. Die BIG plant oder realisiert im Auftrag des Bildungsministeriums in den kommenden vier bis fünf Jahren 37 Neubauten oder Generalsanierungsprojekte an Schulen in ganz Österreich mit einem Investitionsvolumen von rund 525 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up