Dienstag, April 29, 2025
Prangl: 50-jähriges Jubiläum und Eröffnungsfest

Unter dem Motto „Erleben Sie die Faszination Prangl" lud das Erfolgsunternehmen am 15. September 2017 zum Tag der offenen Tür auf das neue  67.000 Quadratmeter große Betriebsgelände in Liesing. Anlässlich der Eröffnung des neuen Headquarters und des 50-jährigen Firmenjubiläums gab es ein großes Fest! Mehrere tausend Besucher fanden sich ein, um das neue Firmenareal zu besichtigen und die überdimensionalen Fahrzeuge zu bestaunen sowie selbst einmal einen Kran zu bedienen.

1965 durch Herrn KR Josef Prangl gegründet, begann die Entwicklungsgeschichte des Unternehmens mit dem Ankauf von zwei Kränen im Jahr 1967. Heute zeichnet sich die Prangl GesmbH durch Flexibilität, Sicherheit, punktgenaue Projektplanung sowie Kompetenz in Beratung und Service aus – seit vielen Jahren auch auf dem internationalen Markt. Aus Platzgründen kehrte der Konzern nun wieder in die Bundeshauptstadt zurück und verlegte den Unternehmenshauptsitz von Brunn am Gebirge in Niederösterreich nach Liesing in Wien.

67.000 Quadratmeter großer Standort

Dank des rund 67.000 Quadratmeter großen Areals steht dem Unternehmen in Wien damit ab sofort mehr als doppelt so viel Fläche wie bisher zur Verfügung. 51.000 Quadratmeter des neuen Standortes in Wien wurden bereits verbaut. Es entstanden 3.500 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen, 3.800 Quadratmeter Werkstattflächen und 20.500 Quadratmeter Hallen und Flugdächer. Die verbleibenden Flächen sind für künftige Expansionsschritte vorgesehen.

Innerhalb von eineinhalb Jahren wurde das neue Headquarter errichtet, dazu der komplette Betrieb von Niederösterreich nach Wien übersiedelt und rund 16.000 Tonnen an Maschinen und Material vom alten Standort nach Liesing überstellt. „Mein großes Lob gilt unseren Mitarbeitern, die das so professionell und ohne Probleme bewältigt haben“, so Mag. Christian Prangl. Stolz ist er auch auf die neue werkseigene Werkstatt und Lackiererei. „Wir sind dadurch zu 97% autark und können alle Fahrzeuge selber warten und instand halten.“

50 Jahre Erfolgsgeschichte

In seiner 50-jährigen Firmengeschichte hat sich der Betrieb zu einer internationalen Unternehmensgruppe entwickelt. Mit insgesamt 17 Standorten in Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien und der Slowakei sowie Einsatzgebieten in ganz Europa gehört die Firma Prangl zu den Big Playern der Branche.

Von international 650 Beschäftigten sind künftig 265 in Wien stationiert. Die gesamte Unternehmensgruppe erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/2016 einen konsolidierten Umsatz von 93,2 Millionen Euro. Für das kommende Jahr wird ein Umsatz von 100 Millionen Euro angestrebt.

Betriebseröffnung wurde zu einem Riesenfest

Das Dienstleistungsportfolio reicht von der Vermietung einer Arbeitsbühne mit oder ohne Personal, bis zu anspruchsvollen Schwertransporten, Kraneinsätzen und Schwerlastverbringungen für die Industrie, die Bauwirtschaft, die Unterhaltungsbranche, die Petrochemie, die Kraftwerksindustrie sowie die Windenergie. Ein Auszug des vielfältigen Angebots wurde beim „Tag der offenen Tür“ am neuen Betriebsgelände präsentiert. Einen Tag lang stand das Areal für Besucher offen.

Neben Spielestationen für Kinder konnten die Gäste mit einer Aussichtsplattform auf bis zu 50 Meter in die Höhe fahren oder etwa selbst einmal einen Kran lenken. Zudem wurden zahlreiche Kräne und Fahrzeuge des umfangreichen Fuhrparks ausgestellt. Zu besichtigen waren unter anderem ein auf 99 Meter aufgebauter 650 Tonnen Raupenkran, ein 350 Tonnen Teleskopkran, ein auf 59 Meter ausgezogener Schwertransport-Trailer, ein 53 Meter langer hebbarer Rohradapter, eine patentierte Flügeltransportvorrichtung mit einem 56 Meter langen und auf 60° aufgestellten Rotorblatt, ein 1 100 Tonnen Hubgerüst mit einem daran gehängten 300 Tonnen Teleskopkran. Ein riesiges Sprungkissen, eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell, ein originaler Kransimulator und verschiedene Fotomöglichkeiten sorgten für jede Menge Spaß und gute Stimmung

Zahlreiche Highlights

Ein unumstrittenes Highlight bildete der Auftritt der Band „Die Granaten“, welche mit fetziger Volksmusik, aktuellen Schlagern und internationalen Hits für Stimmung sorgten. Die Moderation der Veranstaltung wurde von niemand Geringerem als Andy Marek, dem Platzsprecher des SK Rapid Wien, übernommen. Er schaffte es den ganzen Nachmittag über spielend, die Stimmung hochzuhalten und die Spannung für die Verlosung anzuheizen. Ab 18:00 Uhr war es dann soweit, die fünf Tombolapreise wurden vergeben. Hauptpreis war ein Ford Fiesta Titanium im Wert von mehr als EUR 17.000,00. Zudem gab es zwei Städteflüge innerhalb Europas, eine Sony Playstation und zwei Kranmodelle zu gewinnen.

Tausende Besucher

Rund 4.000 Gäste fanden sich bei schönem Wetter ein, um die Eröffnung sowie das 50-jährige Jubiläum von Prangl gemeinsam zu feiern. „Wir freuen uns, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und gemeinsam mit uns den neuen Standort eingeweiht haben. Auf die nächsten erfolgreichen Jahre in Wien!", sagte Mag. Christian Prangl nach Ende der Veranstaltung erfreut.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up