Samstag, Mai 24, 2025

In exponierter innerstädtischen Lage in Baden bei Wien erneuert die Firma WIBEBA einen Teil des Schmutz- und Regenwasserkanals. Als Schlüsselmaschine kommt der Kurzheckbagger PW98MR-6 von Komatsu zum Einsatz.

Die Neustiftgasse in der Innenstadt von Baden bei Wien war Schauplatz einer aufwendigen Kanalsanierungsaktion. Auf einer Gesamtlänge von 450 Metern wurden Teile des Schmutzwasser- und Regenwasserkanals ausgetauscht. Mit den Arbeiten betraut war die Wiener Betriebs- und Bauges.m.b.H. WIBEBA, eine 100-Prozent-Tochter der TEERAG ASDAG. Die Bauausführung erfolgte in offener Bauweise. Der Altbestand aus Beton wird auf einer Strecke von 230 Meter zur Gänze herausgenommen und durch neue Kanalrohre ebenfalls aus Beton ersetzt. Durch den sehr engen Straßenzug war der Einsatz eines Drehkranzbaggers nicht möglich. Daher hat sich die TEERAG ASDAG, die das komplette Maschinen- und Fuhrparkmanagement abwickelt und der Firma WIBEBA die Maschinen und Geräte zur Verfügung stellt, für einen Kurzheckbagger entschieden. Die Wahl fiel auf den Komatsu PW98MR-6, der trotz Kurzheck im Vergleich zu herkömmlichen Geräten dieser Größe außergewöhnlich gute Stabilität und Leistung aufweist. Die Kombination von Kurzheck und Knickarm erlaubt das Drehen des Grabarms ohne Drehen der Kabine, was besonders in unmittelbarer Nähe von Hauswänden sehr wichtig ist. „Der mobile Alleskönner zeigt beim Heben und Versetzen der Rohre und von Kanalschächten bis 1.800 Kilogramm keinerlei Schwächen und spielt seine enorme Kraft und optimalen Wirkungsgrad voll aus“, erklärt Ferdinand Beringer, Key Account Manager bei Kuhn Baumaschinen. Mit Hilfe des Kurzheckbaggers wurden in Baden insgesamt 2700 Kubikmeter Aushubmaterial ausgetauscht. Eingebaut wurde stattdessen ein stabilisiertes Füllmaterial, das den Vorteil der Fließfähigkeit und der Bearbeitbarkeit über einen relativ langen Zeitraum aufweist.

 

Info: www.kuhn.at

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up