Mittwoch, April 30, 2025

Straßenbau – das lärmt, staubt und riecht. Bagger, Beton, Bitumen. Was kann daran nachhaltig sein? Sehr viel. Rund um den Globus baut HOCHTIEF an grünen Verkehrswegen.

Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility haben bei HOCHTIEF Tradition und sind in den Unternehmensgrundsätzen fest verankert. Das klare Bekenntnis zu nachhaltigem Bauen wird auch von außen durch zahlreiche Ratings und Rankings bestätigt. Im September 2016 wurde HOCHTIEF beispielsweise zum elften Mal in Folge für seine nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet und als weiterhin einziger deutscher Baukonzern in den international renommierten Dow Jones Sustainability Index Europe aufgenommen.

Grüne Straßen

Die Bemühungen, nicht nur Gebäude, sondern auch Verkehrswege oder andere Infrastrukturprojekte nachhaltig zu errichten, nehmen insgesamt zu. Eine grüne Straße besteht zum Großteil aus recyceltem Material und aus wiederverwerteten Rohstoffen, deren Produktion und Transport möglichst wenig Energie benötigen. Für eine Zertifizierung durch das Infrastructure Sustainability Council of Australia (ISCA) oder die Organisation Greenroads in Amerika spielt darüber hinaus etwa die Wartungsintensität über den gesamten Lebenszyklus eine Rolle.

Um auch bei Infrastrukturprojekten in Europa grüne Aspekte einbringen zu können, legten HOCHTIEF-Mitarbeiter die Prüfung zum Sustainable Transportation Professional der Greenroads Foundation ab. In England konnte das Unternehmen bislang mehrere zertifizierte Infrastrukturprojekte umsetzen. Herausragend war das Projekt Crossrail in London. Eine insgesamt 118 Kilometer lange Bahnverbindung von West nach Ost mit Anbindung an den Flughafen Heathrow. Ein Joint Venture um HOCHTIEF war am Bau eines Tunnels unter der Themse beteiligt und hat dafür den CEEQUAL Outstanding Achievements Award 2016 erhalten. CEEQUAL ist eines der ersten Zertifizierungssysteme für Infrastrukturprojekte. Durch das britische System zur Bewertung und Zertifizierung von nachhaltigen Aspekten bei Ingenieurbauwerken, Infrastrukturprojekten, Landschaftsgestaltung und Arbeiten in öffentlichen Räumen soll Umweltbewusstsein bei Infrastrukturprojekten gefördert werden, damit ökologische und soziale Aspekte bei der Gestaltung, bei der Planung und beim Bau noch stärker berücksichtigt werden.

»Unser Ziel ist es, dass Gesellschaft und Umwelt durch unser Wirtschaften so viel profitieren und so wenig belastet werden wie irgend möglich. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen wir dieses Ziel konsequent«, betont Michael Kölzer, Koordinator CR von HOCHTIEF.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up