Samstag, April 05, 2025
Die Valetta Sonnenschutztechnik GmbH & Co KG investiert 700.000 Euro in den Standort Linz.
Die Themen Energiesparen und Klimaschutz treten augrund der neuesten Entwicklungen immer weiter in den Vordergrund. „Wer heute zeitgemäß und Ressourcen schonend bauen will, kommt an einer funktionierenden Gebäudehülle nicht mehr vorbei. Und diese beinhaltet eben auch den Sonnenschutz“, erklärt Valetta-Geschäftsführer Christian Klotzner.
Um den neuen Marktbedürfnissen gerecht zu werden, hat Valetta alleine in diesem Jahr schon 700.000 Euro in die Erweiterung der Raffstoren-Produktion investiert.  Auf der neuen hochmodernen Anlage werden nun jährlich 15.000 Stück Raffstoren produziert, um der regen Nachfrage nachkommen zu können.
Mit Raffstoren kann das einfallende Licht je nach Bedarf und Wunsch stufenlos reguliert werden. Außerdem wirken Raffstoren wie alle außenliegenden Sonnenschutzsysteme besonders effektiv gegen die sommerliche Überwärmung, und verringern so Stromkosten für zusätzliche Kühlung. „Sowohl private Bauherren als auch öffentliche Auftraggeber erkennen den Mehrwert für ihre Immobilie durch zeitgemäßen Sonnenschutz. Sie haben daher hohe qualitative Ansprüche, die man nur mit ausgereiften Produkten und entsprechendem Know-how erfüllen kann“, sagt Klotzner.
Dieser Herausforderung stellt sich Valetta mit ihren vor Ort in Linz erzeugten Produkten. Denn das Familienunternehmen setzt traditionsgemäß auf den Technologiestandort Österreich und sichert damit über 110 Arbeitsplätze in der oberösterreichischen Hauptstadt. Wird der aktuelle Trend prolongiert, rechnet Valetta allein im Bereich Raffstoren-Produktion mit einem Umsatzplus von 20 Prozent.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up