Sonntag, Mai 18, 2025

Liebherr verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 2,5 %, erzielte damit aber immer noch den dritthöchsten Umsatz seiner Geschichte. Für das laufende Jahr rechnet Liebherr wieder Wachstum.

Der Umsatz im Jahr 2016 lag bei 9,009 Milliarden Euro und damit um 228 Millionen Euro unter dem des Vorjahres. Der Bereich Baumaschinen und Mining verzeichnete sogar einen Umsatzrückgang um 4 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Beim Ergebnis konnte man mit 298 Millionen Euro das Vorjahresniveau halten. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 1,8 Prozent auf 42.308 Personen.

>>Lokale  Unterschiede<<
Das Geschäft gestaltete sich in den einzelnen Absatzregionen recht unterschiedlich. In Westeuropa konnte der Umsatz dank positiver Entwicklungen in wichtigen Märkten wie Deutschland oder Frankreich gesteigert werden. In Großbritannien, einem der bedeutendsten Märkte der Region, ging der Umsatz allerdings leicht zurück. Positiv entwickelten sich die Verkaufserlöse auch in Osteuropa, insbesondere in Russland und Polen. Im Nahen und Mittleren Osten lag der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres.
Ein moderater Rückgang war hingegen in Amerika festzustellen. Auch in Afrika und in Fernost lagen die Umsätze jeweils unter den Vorjahreswerten.

>>Ausblick<<
Für 2017 rechnet Liebherr sowohl in den Industrie- als auch den Schwellenländern mit einer zunehmenden Wachstumsdynamik und erwartet aus diesem Grund über alle Geschäftsbereiche hinweg  eine positive Umsatzentwicklung.n

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...